1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Die Rückkehr des Viehhirten? - Beruf könnte mit Ansiedlung des Wolfes wieder eine Renaissance erleben

Über die Bedeutung von Hirten und Schäfern Die Rückkehr des Viehhirten? - Beruf könnte mit Ansiedlung des Wolfes wieder eine Renaissance erleben

Zu jedem Ort im Elbe-Havel-Winkel gehörten auch die Viehhirten. Heutzutage sind von dieser wichtigen Tätigkeit nur noch Straßennamen und Flurbezeichnungen geblieben. Dabei könnte dieser Beruf durch die Ansiedelung des Wolfes wieder aufleben.

Von Thomas Skiba 23.08.2021, 03:00
Die Viehhütung hat sich bei den Schafen bis heute gehalten, auch wenn es nicht mehr so viele Schäfer gibt, wie noch vor 30 Jahren.
Die Viehhütung hat sich bei den Schafen bis heute gehalten, auch wenn es nicht mehr so viele Schäfer gibt, wie noch vor 30 Jahren. Foto: Thomas Skiba

Jerichow/Schlagenthin/Burg - Im Gegensatz zu „interessanten“ Berufen wie Müller, Schmied und Brauer als auch über andere Handwerke ist über Hirten und das Hirtenwesen in der Region bisher kaum etwas geschrieben worden.