1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Eine elegante Französin vereint in Fienerode Züchter aus ganz Deutschland

41. bundesweite Mondain-Taubenschau in Fienerode mit 35 Ausstellern aus ganz Deutschland Eine elegante Französin vereint in Fienerode Züchter aus ganz Deutschland

Von Simone Pötschke 06.12.2012, 02:27

Exquisite Mondain-Tauben gaben sich in Fienerode am Wochenende bei der 41. bundesweiten Hauptsonderschau ein Stelldichein. Die Formtaubenrasse ist eine "gebürtige Französin", deren Züchter teilweise einen 700 Kilometer langen Anreiseweg zur Schau nach Fienerode in Kauf genommen haben.

Genthin l Hartmut Schulz vom gleichnamigen Futterhandel besitzt Ausstellungsroutine und natürlich Kontakte in die "heimische Welt der Züchter". In der kalten Jahreszeit vergeht wohl kaum ein Monat, ohne dass Züchter der Region in den Räumlichkeiten seiner kleinen Firma ausstellen.

Dass auch die Mondain-Züchter aus ganz Deutschland, aber auch aus Dänemark und Frankreich, für ihre Tiere das kleine Fienerode als Ausstellungsort gewählt haben, erfreut Hartmut Schulz sowohl als Tierfreund und Züchter, aber natürlich auch als Geschäftsmann. Zum dritten Mal waren die Mondain-Züchter mittlerweile mit einer Ausstellung in Fienerode präsent.

"Die Züchter reisen aus ganz Deutschland an, übernachten etliche Tage in den Hotels der Region und lassen sich ihr Hobby richtig was kosten. Davon haben wir alle etwas", sagt Schulz durchaus auch mit großem Respekt vor dem Engagement der Züchter.

Welche züchterischen Leistungen die Mondain-Sonderschau zu bieten hatte, konnte Ausstellungsleiter Manfred Fatke aus Bücknitz (Ziesar) am besten einschätzen. Obwohl aus dem Brandenburgischen kommend, blieb er der einzige Züchter der näheren Umgebung, der Tiere ausstellte.

371 Tauben in neun Farbschlägen

"Die Qualität dieser Schau war sehr sehr hoch", resümiert Manfred Fatke, der mit Mondain-Tauben immerhin Vizeeuropa- und Deutscher Meister wurde.

371 Tiere in neun Farbschlägen waren am Wochenende in Fienerode zu bestaunen. Der Wert einer Taube, schätzt Manfred Fatke für den unkundigen Laien, liegt ungefähr zwischen 50 bis 100 Euro.

Von den etwa 160 Mondain-Tauben-Züchtern, die es in Deutschland gibt, beteiligten sich immerhin 35 an der 41. Hauptsonderschau.

Mit dabei waren auch Gäste aus Frankreich (Elsass) und Dänemark, die im deutschen Mondain-Züchter-Verein organisiert sind.

Ib Nielsen und seine Ehefrau Dorde Petersen aus Dänemark sind bereits am Donnerstag mit ihren Tieren angereist. "Uns gefällt es hier immer sehr gut", sagt der aufgeräumte Däne. Von seinen neun ausgestellten Tieren wurden sechs mit einem Preis bedacht. Ib Nielsen ist begeisterter Züchter durch und durch: Schon am kommenden Wochenende zieht es ihn und seine Frau zu einer weiteren Ausstellung nach Leipzig.

Nur zum Schauen und Fachsimpeln haben Andrié und Annie Albenesius aus dem französischen Elsass den Weg nach Fienerode auf sich genommen. Das Ehepaar züchtet zwar Mondain-Tauben, stellte jedoch diesmal nicht aus.

"Dennoch war Fienerode eine Reise wert", sagte der Elsässer.

Das begehrte Prädikat "Vorzüglich" gab es am Wochenende für 20 Tiere, 34 Mondain-Tauben erhielten ein Hervorragend.

"Die Preisrichter mussten eine außerordentlich schwere Arbeit leisten, so dass in der Bewertung wirklich nur kleinste Unterschiede ausschlaggebend waren", erklärte Manfred Fatke.

Der Bücknitzer hatte das züchterische Glück auch bei dieser Hauptsonderschau auf seiner Seite: Seine Mondain-Tauben brachten ihm gleich viermal ein Vorzüglich und zweimal ein Hervorragend ein. Manfred Fatke hat sich in der Zucht schon seit über 35 Jahren auf die schwere und ruhige Formrasse spezialisiert und pflegt einen regen Erfahrungsaustausch mit Zuchtfreunden aus Frankreich, Ungarn und der Schweiz.

Rundgang mit Bürgermeister und Landrat

Am Sonnabend führte er gemeinsam mit Heinrich Becker vom Verein der Mondain-Tauben-Züchter Bürgermeister Wolfgang Bernicke und Landrat Lothar Finzelberg durch die Ausstellung, die naturgemäß auch das Interesse der Züchter anderer Taubenrassen im Jerichower Land fand.

Zuvor hatten sich die Mondain-Züchter bei Genthins Stadtchef für die Unterstützung bei ihren nunmehr drei Ausstellungen in diesen Räumlichkeiten mit einem kleinen Pokal bedankt.

Die nächste Mondain-Taubenschau wird 2013 in Niederbayern stattfinden. Mondain-Schauen werden jährlich durchgeführt.