1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. "Fahrradkantor" und Sopranistin geben ein Konzert in Klietznick

Organist Martin Schulze und Sängerin Martina Schulze morgen ab 19 Uhr in der Kirche "Fahrradkantor" und Sopranistin geben ein Konzert in Klietznick

12.07.2011, 04:35

Klietznick (sta). Ein Konzert für Orgel und Gesang mit Martin und Martina Schulze gibt es am morgigen Mittwoch in der Dorfkirche Klietznick. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der dringend notwendigen Sanierung der Kirchendecke wird gebeten.

Martin Schulze (Orgel) und Martina Schulze (Sopran) werden Werke des 17. bis 19. Jahrhunderts darbieten.

Martin Schulze, Jahrgang 1967, wuchs in Erkner bei Berlin auf, studierte Kirchenmusik in Greifswald und nahm 1992 an der "Internationalen Sommerakademie für Organisten" in Haarlem (Niederlande) teil.

Anschließend war er nacheinander als Organist im mecklenburgischen Friedland (1993 bis 1998) und in Himmelpforten bei Stade (1999 bis 2003) tätig. Von 2003 bis 2010 war er als Kirchenmusiker an der Stadtkirche St. Severi im Nordseebad Otterndorf bei Cuxhaven und damit zugleich an der größten erhaltenen Dietrich-Christoph-Gloger-Orgel (1744) - einer der bedeutendsten Barock- orgeln Norddeutschlands - angestellt. Mit Beginn dieses Jahres ging er als Kirchenmusiker nach Frankfurt/Oder, wo auch seine Frau tätig ist.

Der besondere Schwerpunkt seiner umfangreichen Konzerttätigkeit im In- und Ausland ist die Wiedergabe hoch- und spätromantischer Orgelmusik. Da Martin Schulze alljährlich nicht selten bis zu 15 000 Kilometer seiner Konzertreisen mit dem Fahrrad bewältigt, wuchs ihm der weltweit wohl einzigartige Titel "Fahrradkantor" zu.

2004 wurde der berufliche Werdegang durch eine Ausbildung zum Orgelsachverständigen fortgesetzt. Es folgte ein postgradualer Studiengang "Schutz europäischer Kulturgüter" an der Europa-Universität "Viadrina" (Frankfurt/Oder) mit dem Abschluss "Master of Art".

Aufgrund seiner Verdienste und sachkundigen Bemühungen um die "Orgellandschaft Brandenburg" wurde Schulze als Autor in das Projekt "Orgelhandbuch Brandenburg" berufen.

Auch ins Ausland führen ihn Konzertreisen: Im April dieses Jahres gab Martin Schulze ein Orgelkonzert im Dom der lettischen Hauptstadt Riga.