1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Feuerwehr Parey nimmt neues Einsatzfahrzeug entgegen

Feuerwehr Feuerwehr Parey nimmt neues Einsatzfahrzeug entgegen

Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Parey hat 150 PS und einen Allradantrieb. Sechs Personen finden darin Platz. Es kann auch bei Einsätzen des Katastrophenschutzes mit eingesetzt werden.

25.05.2021, 18:00
Groß war die Freude bei Gemeindewehrleiter Steve Flügge (re.) über das neue Fahrzeug für die Ortsfeuerwehr Parey mit Ortswehrleiter Jens Klinkowski (2. v. li.). Bei der Übergabe waren auch Landrat Steffen Burchhardt und Gemeindebürgermeisterin Nicole Golz dabei.
Groß war die Freude bei Gemeindewehrleiter Steve Flügge (re.) über das neue Fahrzeug für die Ortsfeuerwehr Parey mit Ortswehrleiter Jens Klinkowski (2. v. li.). Bei der Übergabe waren auch Landrat Steffen Burchhardt und Gemeindebürgermeisterin Nicole Golz dabei. Foto: Bettina Schütze

Parey - Bettina Schütze

Die Ortsfeuerwehr Parey hat ein neues Einsatzfahrzeug erhalten. Ortswehrleiter Jens Klinkowski durfte die Schlüssel für das Mehrzweckfahrzeug (MZF) Parey 19/1 entgegen nehmen. „Wir freuen uns sehr, dass es endlich geklappt hat.“ Die Kosten für das umgebaute Fahrzeug liegen bei rund 61.000 Euro. Das Landkreis Jerichower Land beteiligte sich mit 25.000 Euro. Den Eigenanteil trägt die Gemeinde Elbe-Parey.

Das Fahrzeug war bereits für 2020 als Ersatzbeschaffung angesagt“, erklärte Gemeindewehrleiter Steve Flügge. Das Fahrzeug der Marke Ford hat 150 PS und einen Allradantrieb. Sechs Personen finden darin Platz. Es kann auch bei Einsätzen des Katastrophenschutzes mit eingesetzt werden.

Das Einsatzfahrzeug hat eine maßgeschneiderte Innenausstattung erhalten.

„Tischlermeister Marcus Richter aus Güsen hat die Innenausstattung, zum Beispiel eine Sitzgarnitur, maßgerecht angefertigt. Dafür möchten wir uns noch einmal bedanken“, so Gemeindebürgermeisterin Nicole Golz.

Landrat Steffen Burchhardt nutzte die Fahrzeugübergabe, um den Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz zu danken. „Wir unterstützen da, wo Ihr Euch einbringt. Und das macht ihr sehr gut, zum Beispiel beim Katastrophenschutz. Auf Euch ist Verlass.“ Und Gemeindebürgermeisterin Nicole Golz ergänzte: „Es zählt nicht nur der Dienst.“ Für Gemeindewehrleiter Steve Flügge „ist das Auto ein Arbeitsmittel für alle“.