1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Gäste aus Jastarnia beim Elbe-Pareyer Fest

Partnerschaft mit polnischer Gemeinde besteht schon mehr als 10 Jahre Gäste aus Jastarnia beim Elbe-Pareyer Fest

07.09.2011, 04:30

Elbe-Parey (sta). Schon länger als die Gründung der Einheitsgemeinde Elbe-Parey reicht die Partnerschaft mit der polnischen Gemeinde Jastarnia auf der Halbinsel Hela zurück: Am 8. Juni 2001 ist der Partnerschaftsvertrag - damals noch mit der Verwaltungsgemeinschaft Elbe-Parey - unterzeichnet worden. Seither gab es viele Besuche und Gegenbesuche, nicht nur zu besonderen Anlässen. Zur Feier des 10-jährigen Bestehens der Einheitsgemeinde nach Elbe-Parey waren fünf Gäste aus Jastarnia gekommen. Bürgermeister Tyberiusz Narkowicz ließ sich diesmal allerdings entschuldigen. Er wird gerade zum 3. Mal Papa, berichtete Ewa wiatczak, die als Mitarbeiterin im Tourismusbüro sehr gut deutsch spricht und - außer während des Festakts am Sonntag - das Dolmetschen übernahm.

Die polnischen Gäste waren beeindruckt von der Vielfalt, mit der sich Elbe-Parey an diesem Festtag präsentierte. Als Geschenk hatten sie ein großes gemaltes Bild von der polnischen Ostseeküste mitgebracht. Mit einem stimmungsvollen Bild, das Elbe-Parey von der anderen Seite der Elbe gesehen zeigt, revanchierten sich die Pareyer.

Wasser spielt für beide Partnergemeinden eine große Rolle - dort die Ostsee, hier die Elbe, der Kanal und kleinere Gewässer. Jastarnia ist ein großes und beliebtes Touristenzentrum. Dennoch gelang den Elbe-Pareyern eine Überraschung für die polnischen Gäste: Sie erhielten Quartier in den schwimmenden Hotelzimmern im Erlebnisdorf am Pareyer Mühlensee.

Um ihnen auch die anderen Orte der Einheitsgemeinde zu zeigen, wurde eine Rundfahrt mit einem Feuerwehr-Mannschaftstransporter organisiert. Steve Flügge, Ortswehrleiter in Zerben, hat die Gäste gefahren und ihnen Sehenswertes in allen sieben Orten gezeigt.