1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Aktion: Gema-Gebühren: Bei der Genthiner Adventsmeile gibt es Musik

Aktion Gema-Gebühren: Bei der Genthiner Adventsmeile gibt es Musik

Unternehmer der Region gestalteten gemeinsam einen Markt und übernehmen die Kosten.

Von Mike Fleske 07.12.2023, 20:00
Auch beim Advent vor dem Rathaus wird der Markt beleuchtet.
Auch beim Advent vor dem Rathaus wird der Markt beleuchtet. Foto: Susanne Christmann

Genthin. - In Genthin gibt es vor dem dritten Advent ein Programm auf dem Marktplatz.

Am Sonnabend, 16. Dezember, ist ab 15 Uhr ein „Advent vor dem Rathaus“ geplant, den Unternehmer aus der Region gemeinsam mit der Stadt umgesetzt haben. „Wir haben unter anderem eine Reihe von Teilnehmern zusammenbekommen, die an Ständen weihnachtliche Dekoration aus Holz, selbst gemachte Kerzen und ähnliches anbieten werden, damit die Besucher ein wenig bummeln können“, sagt Michael Reiß von der Wildererhütte Kade.

Außerdem haben die beteiligten Unternehmer, unter anderem Einzelhändler und Gastronomen, ein wenig Geld gestiftet, um ein kleines Programm finanzieren zu können. „Auch für den Markt in Genthin müssen wir mit GEMA-Gebühren im höheren dreistelligen Bereich rechnen, die sind aber finanziert.“

Musikschule und Blasorchester auf dem Marktplatz

Im Genthiner E-Center können Pfandbons für Geschenke für Kinder  gestiftet werden. Die E-Center-Betreiber runden den Betrag auf.
Im Genthiner E-Center können Pfandbons für Geschenke für Kinder gestiftet werden. Die E-Center-Betreiber runden den Betrag auf.
Foto: Simone Pötschke

Aus diesem Grund können die Musikschule Brien und die Sängerinnen von Ice-Cream aus Parey, das Genthiner Blasorchester und die singende Barkeeperin Michelle den Marktbesuchern ein weihnachtliches Musikprogramm präsentieren. Gegen 18 Uhr wird mit den Kindern nach dem Weihnachtsmann gerufen, der einen mit Geschenken prall gefüllten Sack dabei haben wird. Die Geschenke werden über eine Pfandbonaktion im E-Center Genthin finanziert.

Dort steht eine Box bereit, in die Pfandbons eingeworfen werden können. Familie Matthews rundet den Betrag auf. Dieses Geld wird ebenfalls für die Bezahlung der Künstler und den Kauf kleiner Geschenke verwendet, die den Sack des Weihnachtsmannes füllen.

Wer also die Adventsaktion unterstützen möchte, kann dies mit den Bons tun. „Wir hoffen, dass wir mit der Veranstaltung für ein wenig Vorweihnachtsstimmung bei den Besuchern sorgen können“, sagt Michael Reiß.