1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Hannelore Neumann päppelt verwaiste Igelkinder auf

"Igelmutti" aus Tucheim zieht wieder vier kleine stachlige Gesellen mit der Flasche auf Hannelore Neumann päppelt verwaiste Igelkinder auf

Von Bettina Schütze 10.09.2012, 05:29

Tucheim l Die Familie Neumann in Tucheim hat vor ein paar Tagen auf einen Schlag vier neue Bewohner bekommen. Es sind kleine Igelkinder, die eine aufmerksame Ihleburgerin hinter einer Biotonne gefunden und nach Tucheim gebracht hat.

"Igelmutter" Hannelore Neumann, Expertin für die Aufzucht von verwaisten Igeln, hat den Kleinen, etwa drei Wochen alt, gleich Namen gegeben: Molly, Rosi, Wally und Peggy.

Sie kamen mit einem Gewicht zwischen 70 und 75 Gramm nach Tucheim. "Alle vier Stunden bekommen sie aus einer kleinen Pipette Katzenmilch. Um 22 Uhr gibt es die letzte Portion. Dann schlafen sie durch bis zum nächsten Morgen", erzählt Hannelore Neumann.

Die gute Pflege hat dazu geführt, dass die kleinen stachligen Gesellen jetzt schon mehr als 80 Gramm auf die Waage bringen. Wenn sie 500 Gramm schwer sind, werden sie wieder in die Freiheit entlassen.

Im Gehege im Neumannschen Garten befinden sich weitere sechs Igel, die dort ihr Gnadenbrot bekommen. Darunter ist auch die kleine Eva. Frau Hoppe aus Genthin hatte das etwa 100 Gramm schwere Tier auf dem Friedhof gefunden und zur "Igelmutter" gebracht. Nach drei Wochen Pflege ist Eva mittlerweile 300 Gramm schwer.

Wichtig ist für die Tucheimerin, dass die Igel bei ihr nur ein vorübergehendes Zuhause finden. "Der Igel ist ein Wildtier. Er muss immer mit der Natur verbunden sein", so Hannelore Neumann.

In diesem Jahr, so die "Igelmutter" weiter, gibt es bedeutend weniger Igel als gewohnt. Daran sei wohl auch das Wetter schuld. "Es ist viel zu trocken. Es gab schon Jahre, da liefen weit mehr als 20 Igel im Garten herum."

Wer ein Igelkind findet, sollte sich davon überzeugen, dass es wirklich allein ist. Erst dann ist es aufzunehmen. Hannelore Neumann ist für Fundtiere unter der Telefonnummer (03 93 46) 3 65 zu erreichen. Bei ihr sind die Igel gut aufgehoben.