1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Kammerchor Wernigerode ist morgen beim "Dankeschön" für die Fluthelfer dabei

Festveranstaltung beginnt um 17 Uhr im Jerichower Bürgerhaus Kammerchor Wernigerode ist morgen beim "Dankeschön" für die Fluthelfer dabei

13.09.2013, 01:05

Jerichow (sta) l Am morgigen Sonnabend um 17 Uhr beginnt im und rings ums Jerichower Bürgerhaus das Dankeschön-Fest für die Helfer während des Hochwassers. Damit möchte sich die Stadt Jerichow bei allen, die sich in verschiedenster Weise engagiert haben, bedanken. Die Veranstalter, insbesondere Bürgermeister Harald Bothe und Ortsbürgermeister Andreas Dertz, hoffen, dass viele Bürger dieser Einladung folgen werden.

Zu den Höhepunkten des Nachmittags wird der Auftritt des Kammerchors Wernigerode gehören, der ja bereits viele Fans in der Region hat. Der Chor, den ehemalige Schüler des Landesgymnasiums für Musik in Wernigerode gegründet haben, besteht nun schon seit zehn Jahren. Die Mitglieder des Chors möchten an diesem Abend nicht nur mit ihrem Gesang erfreuen, sondern auch mehrere hundert Euro für Opfer der Flut spenden, teilten sie mit. Dieses Geld ist für den Wiederaufbau eines Spielplatzes in Kamern bestimmt.

Auftreten werden außerdem die Klietznicker Dorfspatzen unter der Leitung von Andreas Dertz und die Line Dance Gruppe "Crazy Chicks" aus Jerichow.

Des weiteren wird es eine Tombola geben. "Wir haben schon 500 Preise zusammen", berichtete Harald Bothe gestern. Alles wurde gesponsert. Darunter seien einige sehr wertvolle Preise, und natürlich auch viele kleine, denn richtige Nieten soll es nicht geben. Einen "Trostpreis" bekommt jeder, der ein Los kauft.

Eine Überraschung ist auch noch geplant - da können sich die Gäste auf etwas ganz Außergewöhnliches freuen.

Freuen können sich die Teilnehmer an der Veranstaltung auch auf leckeres Essen: Es wird Schwein am Spieß geben. Weiterhin wird Reiner Lucke eine Kartoffelsuppe kochen, dazu gibt es Bockwurst.

Nicht zuletzt darf man auch auf die Bilderschau gespannt sein: Jede Menge Fotos, die während des Hochwassers entstanden sind, werden gezeigt. So mancher Helfer wird sich auf einigen wiedererkennen.