1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Mercedes-Freunde entdecken unsere Region

Familiäre Rundreise durch Städte und Dörfer im Norden Sachsen-Anhalts endet in Tangermünde Mercedes-Freunde entdecken unsere Region

Von Anke Hoffmeister 01.08.2011, 06:40

Vor genau einem Jahr waren es 100 Mercedes Benz der Baureihe W 114/115, die an der Tangermünder Hafenpromenade ankamen. Ganze fünf Fahrzeuge gleichen Herstellers wirkten da am Sonnabend an eben dieser Stelle recht verloren. Doch auch deren Besitzer hatten, wie die Fahrer vor einem Jahr, einen aufregenden Tag hinter sich - organisiert von Torsten Paucke aus Stendal.

Tangermünde. "Hut ab, hier ist alles so schön gemacht. Ich bin begeistert", sagt Bernd Rahmsdorf. Soeben ist der Magdeburger, Besitzer eines nagelneuen Mercedes, aus seinem Auto gestiegen, blickt auf den Hafen, dann auf die Stadtmauer. Und er ist nicht der Einzige, der von der kleinen Stadt an der Elbe so begeistert ist. Auch Thorsten Hoffmeister aus Badeleben bei Völpke ist erstaunt über ein so nettes Städtchen, gar nicht so weit von seinem Heimatort entfernt. "Wir sind heute zum ersten Mal hier", sagt er.

"Schuld" daran ist Torsten Paucke aus Stendal. Der Oldtimer-Fan hatte bereits im vergangenen Jahr 100 Mercedes Benz-Fahrer in den Norden Sachsen-Anhalts zu einer Sternfahrt zusammengeholt. An diesem Sonnabend ist es eine Rundreise durch die Altmark für gerade einmal neun Mitglieder der Mercedes Benz-Interessengemeinschaft.

Gestartet waren die Teilnehmer aus dem Bördekreis und Magdeburger Raum am Morgen in Stendal. Ihre Reise führte sie über Osterburg, Krumke, Seehausen, Beuster, Werben und Havelberg nach Tangermünde. 19 Fragen mussten die Fahrer auf dieser Tour beantworten. Torsten Paucke hatte sie sich ausgedacht, "Fragen, die man nicht unbedingt im Internet recherchieren kann", erklärt er. So mussten die Teilnehmer am Kriegerdenkmal in Neuenkirchen die Namen der Gefallenen zählen, am Schloss Calberwisch die Anzahl der Zaunsfelder ermitteln, in Krumke die der prämierten Pferde. Im Havelberger Dom und auch in Beuster gab es weitere Fragen zu klären. Zuletzt sollten sie noch aufschreiben, wie lang die Elbe ist.

In Tangermünde angekommen, sammelt Torsten Paucke die Antworten ein und wertet aus. Sieger der Tour sind Jana und Thorsten Hoffmeister aus Badeleben bei Völpke. Sie haben auf der gut 200 Kilometer langen Tour durch die Ost-Altmark 16 der 19 Fragen richtig beantwortet. Das Paar ist erst zum zweiten Mal bei einem solchen Treffen dabei. Das Auto, mit dem sie unterwegs sind, "ist die Basis, um andere Gleichgesinnte zu treffen", berichtet Thorsten Hoffmeister. Er ist seit 2007 Besitzer des Mercedes W 108. Und er verbindet mit dem Oldtimer eine ganz besondere Geschichte. "Wenn das Auto aufgearbeitet ist, wollten wir heiraten", berichtet der Badelebener. Seine Jana war damit einverstanden. Und Thorsten Hoffmeister machte sich an die Arbeit. Nach zwei Jahren war es geschafft. Frisch zugelassen erlebte der alte Mercedes am 17. Juli 2010 seine Jungfernfahrt als Hochzeitsauto.