1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. "Na dann, bis zum nächsten Mal"

Dora Künkeler, älteste Einwohnerin des Kreises, feiert in Friedensau ihren 105. Geburtstag "Na dann, bis zum nächsten Mal"

Von Stephen Zechendorf 26.08.2011, 06:31

Friedensau. Dora Künkeler hat den Kaiser überlebt, die NS-Zeit, und mehrere Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts kommen und gehen sehen. Gestern feierte die älteste Einwohnerin des Landkreises Jerichower Land in Friedensau ihren 105. Geburtstag. Seit fünf Jahren schauen deshalb nicht nur die Volksstimme, sondern auch Vertreter des Landkreises im Seniorenheim Friedensau vorbei, um der fast immer gut gelaunten Dame die besten Glückwünsche zu überbringen. Und jedes Mal folgt zum Abschied der Satz, "Na dann, bis zum nächsten Mal".

Wenn es nach Dora Künkeler geht, wird es wohl so auch noch eine Weile weiter gehen. Zu ihrem 100. Geburtstag soll sie gesagt haben, "Ich werde 200 Jahre alt." Fast will man es ihr glauben, wenngleich es im vergangenen Jahr alles andere als gut um die Seniorin stand: Ein Oberschenkelhalsbruch kurz vor ihrem 104. Geburtstag ließ Böses fürchten. Doch erstaunlich schnell erholte sich die in Sölling geborene Frau wieder. "Heute ist sie wieder wohlauf und absolut medikamentenfrei", freuen sich der Neffe Gerhard Widdel und seine Frau Jutta. Die beiden sind die letzten Verwandten von Dora Künkeler, die als älteste von sechs Geschwistern geboren wurde. Von ihnen lebt keiner mehr. Eigene Kinder hatte Dora Ku¨nkeler mit ihrem Mann, den sie 1928 heiratete, nicht. Bevor sie 100-jährig in das Pflegeheim Friedensau kam, lebte die Jubilarin zwei Jahre bei ihrer jüngsten Schwester in Hannover.

Eine ihrer Lebensweisheiten lautet. "Man muss immer fröhlich und dankbar sein, bis wir abgeholt werden." Lasst uns singen und tanzen und fröhlich sein, ermuntert sie ihre Gäste. "Erst vor Kurzem hat sie das Kegeln für sich entdeckt", weiß Seniorenheimleiter Christoph Maaß zu berichten. Auch dieses Mal verabschiedet sich Dora Künkeler mit dem obligatorischen Satz: "Bis zum nächsten Mal!" Und dem Vize-Landrat Bernhard Braun trägt sie auf: "Dann soll der Landrat wieder persönlich vorbei kommen, ja?"