60 Prozent mehr Pareyer Wohnungsbaugesellschaft will gestiegene Preise an Mieter weitergeben
Wie kommen die Gasumlage und höhere Energiekosten bei der Wohnungsbaugesellschaft Parey an? Was kommt auf die Mieter zu? Die Volksstimme hat beim Geschäftsführer nachgefragt.
16.09.2022, 17:16

Parey - „Es kommen schwere Zeiten auf uns zu. Das belastet auch uns, denn wir haben keinen Puffer“, macht Holger Wunderlich, Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Möckern mbH auch mit Blick auf das kommunale Wohnungsunternehmen Pareyer Wohnungsbaugesellschaft mbH (PWG) deutlich. Und fügt hinzu: „Wir müssen die gestiegenen Kosten weiter geben.“ Die Energiekrise, die steigenden Gaskosten sowie ab 1. Januar 2023 auch der Mindestlohn im Dienstleistungsgewerbe haben auch Auswirkungen auf die kommunalen Wohnungsunternehmen.