SLK live: Der Newsblog Das ist der Dienstag im Salzlandkreis
Alles Hitze, oder was? Fähren in Barby sitzen auf dem Trockenen, Pflegedienste in Schönebeck rüsten sich für die heißen Tage, ein Bernburger stirbt nach einem Vorfall am Montag auf der A 14: Im Ticker von Dienstag, 1. Juli 2025, lesen Sie die Nachrichten des Tages rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt und rund um Schönebeck.

„SLK live“ heißt der Newsblog: Ein Nachrichtenticker, der alle Neuigkeiten aus dem ganzen Salzlandkreis zusammenführt. Egal, ob in Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck: Wenn heute etwas passiert, lesen Sie es sofort auf dieser Seite.
Das ganze Salzland auf einen Wisch
Wer den Blog auf dem Handy oder Tablet aufruft und geöffnet lässt, hat mit einer Aktualisierung der Seite immer die frischesten Nachrichten aus dem ganzen Salzlandkreis auf dem Bildschirm. Was genau sich hinter dem Blog verbirgt, erfahren Sie hier.
Was war eigentlich gestern? Hier finden Sie den Newsblog von Montag, 30. Juni 2025.
Ob rund um Aschersleben, rund um Bernburg, rund um Staßfurt oder rund um Schönebeck: Hier finden Sie im Ticker die wichtigsten Nachrichten von heute, Dienstag, 1. Juli 2025.
Das ist neu am Dienstag:
19.09 Uhr: Der Bernburger Stadtrat fasst Grundsatzentschluss zur Kehrmaschine: Nachdem die beauftragte Firma aus Berlin einfach ihren Dienst quittierte, ist guter Rat teuer.
Welche Lösung jetzt gefunden wurde, sagen wir Ihnen hier.
Kennen Sie schon unseren täglichen Newsletter? Hier können Sie sich anmelden.
Spatenstich am Feuerwehrhaus in Rathmannsdorf
18.35 Uhr: Zehn Jahre haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Rathmannsdorf um ein zeitgemäßes Feuerwehrhaus gekämpft.

Jetzt wurde der erste Spatenstich vollzogen. Wieso damit das Ende katastrophaler Bedingungen für Rathmannsdorfer Wehr in Sicht ist, erklären wir Ihnen hier.
Hätten Sie gerne etwas auf die Ohren? Dann finden Sie hier und überall, wo es Podcasts gibt, unseren Podcast Salz Land Köpfe.
Wir bleiben zweistellig: Sie finden dort jetzt schon zehn Folgen. Mehr darüber, worum es dort mit wem an welchem Ort im Salzlandkreis geht, erfahren Sie hier.
Fast ein Polizeieinsatz: Privatkrieg im Schönebecker Rat
18.17 Uhr: Eklat im Schönebecker Stadtrat: Neben rügenden Worten gegenüber einem Ratsmitglied wird sogar erwogen, die Polizei einzubeziehen.
Was sich dort abgespielt hat, verraten wir Ihnen hier.
Kulturkonsul über 40 Stationen im Salzlandkreis
17.59 Uhr: Mit dem Salzländer Kulturstempel auf Entdeckungstour: Wer alle 40 Stationen meistert, wird für sein kulturelles Engagement ausgezeichnet.

Wer jetzt in Bernburg ausgezeichnet wurde, das lesen Sie hier.
Abschied für Heidrun Rakete in Aschersleben
17.05 Uhr: Nach über 40 Jahren im Schuldienst verabschiedet sich Heidrun Rakete, Standortleiterin der Berufsbildenden Schulen in Aschersleben, in den Ruhestand.

Wie sie gefeiert wurde, erzählen wir Ihnen hier.
Vegetationsbrand an der Baumgartenstraße
16.40 Uhr: Schon wieder gab es einen Einsatz aufgrund der Trockenheit für die Ascherslebener Wehr.
Am Dienstagnachmittag musste die Ascherslebener Feuerwehr zu einem Vegetationsbrand in die Baumgartenstraße ausrücken. Was dort passiert war, lesen Sie hier.
Radfahrer mit Wildunfall in Barby
16.16 Uhr: Am Montagabend wurde ein 33-jähriger Radfahrer bei einem Wildunfall verletzt. Wie die Polizei berichtet, sei der Mann nach bisher vorliegenden Erkenntnissen gegen 22.25 Uhr mit seinem Rad auf dem Barbyer Weg in Richtung Calbe unterwegs gewesen. Auf Höhe des dortigen Sees kreuzte plötzlich ein Reh seine Fahrbahn.
Trotz einer Gefahrenbremsung habe er den Zusammenstoß nicht vermeiden können und überschlug sich mit seinem Rad. Hierbei zog er sich eine Kopfverletzung zu.
Das Reh entfernte sich von der Unfallstelle. Der Radfahrer wurde zur weiteren Untersuchung ins Klinikum Schönebeck gebracht.
Schülerpraktikum beim Ergotherapeuten
15.38 Uhr: Sebastian Fahrenbruch ermöglicht Schülern ein Praktikum in seiner Ergotherapie-Praxis.

Neuntklässlerin Zoe von Heyden hat das Angebot wahrgenommen. Was sie dabei erlebt hat, erzählt sie Ihnen hier.
Ein Vordach brennt in Alsleben
14.47 Uhr: Kurz vor Mitternacht wurden am späten Montagabend die Kameraden der Wehren aus Alsleben, Plötzkau, Güsten und Ilberstedt alarmiert. Das Stichwort lautete Dachstuhlbrand in Alsleben.

An der Einsatzstelle eingetroffen, bewahrheitete sich dies zum Glück nicht. An einem Vordach war ein Schwelbrand ausgebrochen. Die Bewohner des Hauses wurden durch einen Rauchmelder aufmerksam und alarmierten sofort die Feuerwehr, die Schlimmeres verhindern konnte. Insgesamt waren 53 Kameraden mit neun Fahrzeugen im Einsatz. (nbe)
30-jähriger Bernburger randaliert und stirbt danach
14.09 Uhr: Ein 30 Jahre alter Mann aus Bernburg hat auf der A14 nahe Magdeburg für ein Verkehrschaos gesorgt. Er kletterte auf Motorhauben und bremste Fahrzeuge aus.
Nur wenige Stunden später starb er. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Was bisher bekannt ist, lesen Sie hier.
Neues Pflaster am Bernburger Markt
13.51 Uhr: Neues Pflaster für den letzten Abschnitt auf dem Bernburger Markt: Die Wohnstättengesellschaft kümmert sich auch ums Umfeld des restaurierten Denkmals Markt 28.

Was dort nun geplant ist und woher das Geld dafür kommt, erzählen wir Ihnen hier.
Sommermusical an der Grundschule
13.03 Uhr: Trotz sommerlicher Temperaturen war das Musical der Grundschule „Friedrich Loose“ ein voller Erfolg: Der Schulleiter und die Gäste sind beeindruckt.
Die ganze Geschichte dazu lesen Sie hier.
Hecklingen hilft bei Kastrationen von Katzen
12.24 Uhr: Hecklingen will mit dem Tierschutzverein Staßfurt und Umgebung enger zusammenarbeiten. Ziel der Vereinbarung ist die Einschränkung der wilden Katzenpopulation.

Warum die Stadt Hecklingen in Sachen Kastration unterstützt, sagen wir Ihnen hier.
Mehr Arbeitslose als im Vor-Sommer und ein Appell
11.42 Uhr: Die Arbeitslosigkeit ist Salzlandkreis im Juni 2025 gesunken. 7.876 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 81 Personen weniger (-1 Prozent) als im Mai, aber 766 Personen bzw. 11 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 8,7 Prozent und lag mit 0,1 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anstieg aber deutlich - da waren es nur 7,8 Prozent.

Ungeachtet der Gesamtentwicklung betont Agentur-Chefin Anja Huth die Besonderheiten des Sommers: „In den Sommerwochen lernen viele junge Menschen aus.“ Sie appelliere an alle Arbeitgeber, ihre Auszubildenden in Beschäftigung zu übernehmen. „Wer einmal geht, kommt in der Regel nicht zurück. Bei den anstehenden Übergängen in den Ruhestand zählt jeder junge Kopf“, sagt Huth.
2,6 Millionen für das Calbenser Rathaus?
11.27 Uhr: Grünes Licht für den Rathausumbau? Calbe möchte 2,6 Millionen Euro in das Verwaltungsgebäude stecken.
Warum das eine gute Investition ist und wo die Streitpunkte liegen, erklären wir Ihnen hier.
So gut ist das Fahrradklima in Bernburg
10.48 Uhr: Nach den Sommerferien beteiligt sich Bernburg erneut am Wettbewerb „Stadtradeln“.Nach den Sommerferien beteiligt sich Bernburg erneut am Wettbewerb „Stadtradeln“.

Wie die Stadt beim Fahrradklima-Test innerhalb von Sachsen-Anhalts Kommunen abgeschnitten hat, wo sie bundesweit steht, was gelobt und getadelt wird, erfahren Sie hier.
Keine Jungstörche aus Loburg für Schadeleben
9.57 Uhr: Schlechte Nachrichten aus Schadeleben: Nachdem drei Jungstörche in Schadeleben bei einem Sturm getötet wurden, sollte Ersatz aus dem Loburger Storchenhof kommen.

Doch die Aktion wurde jetzt abgeblasen. Welche Gründe es dafür gibt, erklären wir Ihnen hier.
Niedrigwasser: Fähren in Barby fahren nicht mehr
9.16 Uhr: Die Hitze und die damit verbundene Trockenheit haben jetzt auch Auswirkungen an Saale und Elbe.

Wie die Stadt Barby mitteilt, sind die Fähren Groß Rosenburg und die Breitenhagen ab sofort aufgrund des Niedrigwassers bis auf Weiteres außer Betrieb.
Elftes Erdbeerfest in Wolmirsleben
8.37 Uhr: In Wolmirsleben drehte sich zum elften Mal wieder alles um die Erdbeere. Seit elf Jahren mit dabei ist auch das Drehorgel-Orchester Braunschweig.

Warum es bei all dem Spaß erhöhte Sicherheitsvorkehrungen geben musste, erklären wir Ihnen hier.
Ein Tag als Koch in der Reha-Klinik Bad Salzelmen
7.49 Uhr: In Bad Salzelmen gibt’s 306 Portionen Gehacktesstippe - mit Unterstützung der Redaktion. In der Sommerserie „Einen Tag als ...“ schnuppern die Reporter rund um Schönebeck in interessante Beruf hinein.

Und scheuen auch nicht den Witze mit Namen: Was Olaf Koch als Koch in der Rehaklinik Bad Salzelmen erlebt hat, erzählt er Ihnen hier.
Führungen durch die Grafikstiftung Neo Rauch
6.56 Uhr: Die Grafikstiftung Neo Rauch bietet am Sonntag, 13. Juli, zwei öffentliche Führungen durch die aktuelle Ausstellung „Neo – Zeichnungen 1965 bis 1968“ an.
Die Rundgänge durch die Schau, die sich der Kindheit des Künstlers Neo Rauch widmet, beginnen um 11 und 14 Uhr. Eine Anmeldung ist möglich. Es gilt der reguläre Eintrittspreis von sechs Euro pro Person, ermäßigt vier Euro. Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr haben freien Eintritt, informiert die Grafikstiftung.
Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 03473/9 14 93 44 oder per E-Mail an mail@grafikstiftungneorauch.de.
Wie sich Pflegedienste auf die heiße Welle vorbereiten
5.54 Uhr: Vor allem ältere Menschen sind durch Hitze in Wohlbefinden und Gesundheit bedroht. Pflegedienste in Schönebeck haben daher verschiedene Methoden, um es den Senioren erträglicher zu machen.

Wie Pflegedienste in Schönebeck dafür sorgen, dass Senioren cool bleiben, erklären wir Ihnen hier.
Wem die Hitze vor der Ernte in die Quere kommt
6.18 Uhr: Während andere in die Ferien gehen, beginnt für die Landwirte rund um Bernburg die Getreideernte.

Wieso Wohlsdorf noch wartet und warum die Hitze für einige gerade jetzt genau zum falschen Zeitpunkt kommt, erklären wir Ihnen hier.
Wieso das Wasser im Salzlandkreis noch nicht knapp genug ist
5.57 Uhr: Mehrere Landkreise und auch die Stadt Dessau haben ein Wasserentnahmeverbot angeordnet. Der Salzlandkreis verzichtet nach eigenen Angaben zunächst darauf.

Dabei galt es gerade hier in der Vergangenheit besonders lange - sogar im Winter. Noch ist es aber trotz wenig Regen und viel Hitze kein Thema.