1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Landwirtschaft: Spargel-Fläche verringert - warum sich das in Hohenseeden bei Genthin trotzdem gelohnt hat

Landwirtschaft Spargel-Fläche verringert - warum sich das in Hohenseeden bei Genthin trotzdem gelohnt hat

Patrick Wolter, Vorsitzender der Agrargenossenschaft Hohenseeden/ Parchen, kann zufrieden auf die gerade zu Ende gegangene Spargelsaison zurückblicken.

Von Bettina Schütze 26.06.2023, 06:00
Bereits einen Tag vor dem Johannistag konnte aufgrund des Wetters kein Spargel mehr gestochen werden. Mit Hilfe der Technik wurde deshalb schon am Freitag damit begonnen, die Folien von den Feldern abzuziehen.
Bereits einen Tag vor dem Johannistag konnte aufgrund des Wetters kein Spargel mehr gestochen werden. Mit Hilfe der Technik wurde deshalb schon am Freitag damit begonnen, die Folien von den Feldern abzuziehen. Foto: Bettina Schütze

Hohenseeden - Trotz abermals verkleinerter Anbaufläche für den Spargel blickt die Agrargenossenschaft Hohenseeden/Parchen auf eine sehr gute Spargelsaison im Jahr 2023 zurück. „Die Verringerung der Fläche hat sich gelohnt. Wir haben positive Erfahrungen gemacht. Die Gastronomie hat uns die Treue gehalten und wir konnten die Preise auf einem konstanten Niveau halten“, fasst Patrick Wolter die Spargelsaison zusammen. Außerdem konnte der Spargel direkt vermarktet werden. 27 polnische Erntehelfer waren in diesem Jahr im Einsatz.