Traditionelles Dorffest Stimmungshoch in Hohenbellin mit über 400 Gästen
Traditionelles Dorffest zum Sommerausklang zieht mehr als 400 Gäste auch aus Genthin an. Lokale Akteure bestreiten über Stunden ein anspruchsvolles Programm für die ganze Familie.

Hohenbellin - Zahlreiche Veranstaltungen in der Region konnten dem Hohenbelliner Dorffest am Sonnabend nicht das Wasser abgraben. Etwa 400 Gäste fanden sich rund um den Gemeinschaftsplatz zusammen, um seinem Namen alle Ehre zu erweisen.
Eigentlich weitestgehend auf Gäste unmittelbarer Nachbardörfer eingestellt, nahmen das Fest auch Genthiner für einen Ausflug nach Hohenbellin zum Anlass.
Geld für das Fest in Hohenbellin kommt aus der Dorfgemeinschaft
Darüber hinaus gab es einen weiteren Grund zur Freude. „Wir haben es in diesem Jahr geschafft, das Programm weitestgehend aus finanziellen Mitteln der Dorfgemeinschaft auf die Beine zu stellen“, sagte Ronny Harzendorf, neben Tino Cebulski einer der Organisatoren. Wobei, das betonte er, der Heimatverein Wulkow auch einen Geldbetrag beigesteuert habe, so dass unter anderem der Clown vertraglich gebunden werden konnte.

Das Konzept des Dorffestes ging auf: Vor allem lokale Akteure und natürlich Einwohner ließen sich in Hohenbellin in die Pflicht nehmen, um mit Vielfalt das dörflichen Leben zu bereichern. „Wir setzen auf Gemeinschaft“, brachte dies Ronny Harzendorf auf den Punkt. Präsent waren die Kinder der Kita und der Grundschule Jerichow mit Auftritten, ebenso die Volti-Kids und die hiesige Line-Dance-Gruppe. Die Tschu-Tschu-Bahn zog ausdauernd ihre Runde und eine Hüpfburg bot den Jüngsten reichlich Gelegenheit sich auszutoben.

Darüber hinaus gab es Ponyreiten, die Ortsfeuerwehr Großwulkow bot Rundfahrten an. „Wir haben allen Grund, zufrieden zu sein“, zog Ronny Harzendorf eine erste Bilanz. Das Gelingen des Dorffestes sei vor allem Tino Cebulski zu verdanken, der „alle Fäden in der Hand“ gehabt habe, betonte Harzendorf. Auch Ortsbürgermeister Gerd Bunjes zollte den Hohenbellinern für ihr Engagement Respekt.
Noch vor einigen Jahren wäre solche in Fest in Hohenbellin nicht denkbar gewesen, sagte er. Der Erlös des Festes kommt dem Erwerb eines Trampolins zugute.