Leser erinnern sich an fröhliche Tanzabende, ans Essengehen in Familie, aber auch an harte Arbeit Von der "Guten Quelle" zur "Pension am Kloster"
"Das ist die ,Gute Quelle\'", wussten alle Anrufer die Lösung unseres jüngsten Heimaträtsels. Und auch den Namen des damaligen Inhabers Paul Osswald kannten etliche noch. Nicht nur Jerichower verbinden mit dieser Gaststätte, heute "Pension am Kloster", manche Erinnerungen.
Jerichow l Unter "Fernfahrerkneipe" war die Gaststätte jahrzehntelang vielen bekannt, denn wegen der günstigen Lage wurde sie häufig als Zwischenstopp zum Essen und zum Übernachten genutzt. So nannte sie auch Ina Jäger aus Schlagenthin. "Wir waren ganz gern mal essen dort." Günter Schulenburg aus Parchen, ehemaliger Jerichower, erzählt: "Wir haben dort früher unser Bier getrunken und Klassentreffen veranstaltet." Schon lange vor der Wende wurde der Name in "Klosterklause" geändert, weiß Günter Schulenburg.
Ute Hensche aus Mangelsdorf erinnert sich ebenfalls gern: "Wir haben damals in der Zimmerstraße in Jerichow, also gleich nebenan, gewohnt. In der ,Quelle\' war immer was los. Da kam auch die ganze Armee aus Klietz hin."
"Wir sind dorthin oft zum Tanzen gegangen", erzählt Brigitte Schmidt aus Jerichow. Die Osswalds seien ein lustiges Ehepaar gewesen, sagt sie und zitiert einen häufigen Ausruf von Paul Osswald, mit dem er seine Frau foppte: "Elli, ein Bus... fährt vorbei..."
Noch weiter gehen die Erinnerungen von Ruth Siebe aus Hohenseeden zurück, und sie sind auch nicht so angenehm, denn für sie war es eine schwere Zeit: "Ich war dort nach der Flucht zwei Jahre lang beschäftigt." Am 18. Januar 1945 sei sie aus Schlesien geflüchtet, erzählt sie. Auf Umwegen kam sie dann hierher und hatte 1946/47 eine Anstellung. Sie hat alles machen müssen, was anfiel, rund um die Woche, für 70 Mark im Monat. An den Wochenenden sei von Tangermünde eine Kapelle herüber gekommen zu den Tanzveranstaltungen. Für die Lkw-Fahrer, die zwischen Wismar und Thüringen unterwegs waren, sei die "Quelle" eine günstige Übernachtungsmöglichkeit gewesen, weil sie ziemlich genau auf halbem Weg lag.
Eine öffentliche Gaststätte befindet sich hier nun nicht mehr. Mario und Karola Kunkel sind die neuen Inhaber der "Pension am Kloster". Der Saal kann für Feiern oder Seminare gebucht werden.
Als Gewinnerin des Volksstimme-Handtuchs wurde Mandy Jahn aus Jerichow ausgelost. Der Gewinn kann zwischen 9 uns 17 Uhr in der Volksstimme-Redaktion, Brandenburger Straße 55-57, in Genthin abgeholt werden.