1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Warum Genthin derzeit auch Pflichtaufgaben nicht in Angriff nimmt

Jetzt regiert der Geiz Warum Genthin derzeit auch Pflichtaufgaben nicht in Angriff nimmt

Die Stadt Genthin hat mit Jahresbeginn keinen genehmigten Haushalt. Deshalb darf nur noch für absolut Unabweisbares bezahlt werden. Selbst Pflichtaufgaben bleiben liegen.

Aktualisiert: 05.01.2022, 11:19
Der zweite Bauabschnitt zur Sanierung der Friedenstraße in Genthin kann ohne genehmigten Haushalt nicht in Angriff genommen werden.
Der zweite Bauabschnitt zur Sanierung der Friedenstraße in Genthin kann ohne genehmigten Haushalt nicht in Angriff genommen werden. Foto: Simone Pötschke

Genthin (sm) - Seit Jahren werden die Schlaglöcher entlang des unsanierten Abschnitts der Friedenstraße in Genthin nur notdürftig geflickt. Zum Ärger der Verkehrsteilnehmer. Dem schlechten Zustand dieser Hälfte der Straße ist derzeit eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Kilometer pro Stunde geschuldet. Während die erste Hälfte zwischen Baumschulenweg und Mühlengraben vor zwei Jahren in Ordnung gebracht wurde, blieb der Abschnitt zwischen Mühlengraben und Heidewinkel in marodem Zustand.