1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Wie René Leudesdorff Helgoland und das Kloster Jerichow rettete

Heimatgeschichte Wie René Leudesdorff Helgoland und das Kloster Jerichow rettete

Was verbindet die Nordseeinsel Helgoland mit der Klosteranlage Jerichow? Beide stechen durch ihre starke Rotfärbung hervor, beide ragen weithin sichtbar ins Land hinein und beide wurden durch einen Mann bewahrt: René Leudesdorff.

Von Thomas Skiba 21.04.2022, 14:31
Am 18. April 1947 erschütterte eine Explosion Helgoland.
Am 18. April 1947 erschütterte eine Explosion Helgoland. Foto: pixabay

Jerichow - Bekannt wurde Leudesdorff (1928 bis 2012) als der Retter von Helgoland, der im Dezember 1950 zusammen mit seinem Studienkollegen Georg von Hatzfeld und mit weiteren 16 „Inselbesetzern“ in einer Nacht- und Nebel-Aktion auf der Insel Helgoland die schwarz-rot-goldene Fahne hisste. Doch das er später auch das Kloster Jerichow davor rettete, zu einem Luxushotel umgebaut zu werden, ist vielen Menschen nicht mehr bekannt.