12. Colbitzer Kulturherbst Begeisterungsstürme für die Therapy Blues Band
Colbitz. Schöner konnte der Auftakt des 12. Colbitzer Kulturherbstes wohl nicht sein. Am Freitagabend stellte sich in der Alten Dampfmolkerei dem erwartungsvollen Colbitzer Publikum die Therapy Blues Band vor. Um es vorwegzunehmen: Es wurde eine Sternstunde der Bluesmusik.
"Die Musiker haben in dieser Zusammensetzung noch nie gemeinsam auf der Bühne gestanden", kündigte Herdit Wohlgemuth, Vorsitzende des Colbitzer Kulturvereines, einen spannenden und heißen Abend an. Der wurde es dann auch. Dafür sorgte jeder einzelne der begnadeten Künstler. Sängerin Maria Schildt, attraktiv und mit Blues im Blut, riss das Publikum immer wieder zu spontanen Beifallsstürmen hin. Ihr männliches Pendant Hannes Andratschke, stand ihr nicht nach und sorgte auch mit seinem Gesang immer wieder für Gänsehaut.
Die Magdeburger Gitarrenlegende Charlie Ludwig brachte sich gemeinsam mit einer weiteren Legende in einen wahren Spielrausch: Marcus Schloussen, der früher zur DDR-Kultband "Renft" gehörte. Mit dem Apfelbaum-Lied gab es dann auch eine gefeierte Reminiszenz an Renft.
Toll auch die anderen Musiker: Syml Symanowski am Schlagzeug, Andreas Reimann am Piano und der Colbitzer Olaf Krebs am Saxophon. Letzterer hatte sich noch ganz spontan der Band angeschlosen und sie bereichert.
Gestern Nachmittag wurde der Kulturherbst mit dem Abschlusskonzert des Wolmirsteter Gospel-Workshops fortgesetzt. Nächster Höhepunkt ist am 2. Oktober ein Kabarettabend mit Marion Bach und Klaus Schäfer in der Molkerei.