Rekord: 1219 Bilder bei Aktion des Naturparks Bilder von Nane und Nimea schmücken Kalender 2013
Wegenstedt (aro) l Rekorde konnte Sabine Wieter, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit in der Naturparkverwaltung Drömling, in der Wegenstedter Kindertagesstätte (Kita) verkünden. An der Malaktion für den Kalender 2013 beteiligten sich nämlich 21 Schulen und Kindergärten aus dem Landkreis Börde und dem Altmarkkreis Salzwedel. Insgesamt wurden 1219 Bilder unter dem Motto "Lebensbaum Wald" eingereicht. So viele waren es noch nie, freut sich Sabine Wieter über die immer größer werdende Resonanz der Aktion, zu der die Naturparkverwaltung 1999 zum ersten Mal aufgerufen hatte. Doch je mehr Bilder es werden, um so schwieriger wird die Auswahl. Sabine Wieter war froh, dass sie die Motive für den Druck nicht aussuchen musste. Denn sie hätte sich nicht entscheiden können. Diese schwierige Aufgabe hatte eine Jury übernommen. Und damit auch mehr Werke als sonst der Öffentlichkeit vorgestellt werden können, wurden Kunstwerke für den Kalender 2013 und für den Veranstaltungsplan der Naturparkverwaltung ausgesucht.
Meisterwerke von zwei Kindern der Wegenstedter Kita sind im Kalender zu finden. Das Schmetterlingsbild der sechsjährigen Nimea Brestrich ziert den Juli, während das Bild, auf der eine Sonne mit Brille scheint, von der fünfjährigen Nane Köhn auf dem August-Kalenderblatt zu finden ist. Die kleinen Künstlerinnen strahlten auch vor Freude, dass ihre Bilder ausgewählt wurden. Doch auch alle anderen Kinder erhielten einen Kalender, so dass alle jubelten.