Beim Volksfest weiß jeder Helfer der Gemeinschaft immer genau, was zu tun ist Bösdorfer wollen Spaß am Sport wecken
Das Besondere beim Volks- und Sportfest in Bösdorf ist, dass das Angebot an Aktionen so vielfältig ist, dass keine Langeweile aufkommt. Wer nicht Fußball oder Volleyball spielt, wirft mit Bällen auf Büchsen, feuert seine Favoriten an oder stopft sich den Bauch mit Kuchen voll.
Bösdorf l Die jungen Frauen der Fußballmannschaft der Sportgemeinschaft (SG) Bösdorf 08 wurden beim Kleinfeldturnier am Sonnabend zwar nicht als Torschützenköniginnen gekrönt, aber dafür hüpften sie vergnügt in der Luftburg. "Wir sind nicht total geknickt, wenn wir nicht die beste Mannschaft sind. Wir haben unseren Spaß am Sport", betonte Inga Barnick und beschrieb: "Manche von uns spielen erst drei Jahre."
Die gut gelaunten Fußballmädchen sind in Lockstedt, Everingen, Etingen, Oebisfelde und Buchhorst zu Hause. Ihr Trainer Winfried Weber, Abteilungsleiter Fußball, ist ein richtiger Kumpeltyp. "Wir haben die jüngste Mannschaft in der Staffel", sagte Weber, der mächtig stolz auf seine Mädels ist. "Die Männer spielen besser als wir", gestanden die Fußballerinnen und betonten: "Aber wir verlieren trotzdem nicht die Lust am Fußball."
"Der Zusammenhalt und die Kameradschaft sind das Gute an unserer Mannschaft", erklärten die gastgebenden Fußballer, die gleich mit zwei Teams um das runde Leder kämpften. "Es ist schade, dass die Mannschaft aus Meseberg - ohne abzusagen - nicht angereist ist", ärgerten sich die Bösdorfer. Fünf Herren- und sechs Damenmannschaften jagten scheinbar unermüdlich dem Ball hinterher.
"Wir haben heute tolles Wetter", freute sich Günther Heitzmann, der vor über zehn Jahren den Vorsitz der SG Bösdorf 08 übernommen hatte. Die sportlichen Wettkämpfe und im Besonderen die Kleinfeldturniere sollen Spaß am Sport wecken und sind inzwischen Tradition. "Um so mehr Mannschaften auf dem Platz spielen, um so mehr Leute sind da", beschrieb der Vorsitzende. Außerdem wüsste jeder der Helfer genau, was zu tun ist. Das Fest sei ein Selbstläufer.