Seit zehn Jahren kümmert sich Peter Rudas vom Deutschen Roten Kreuz um die Weferlinger Tour Ein Fahrer, der kräftig mit anpackt
Nachschub für die DRK-Kleiderkammern gibt es zweimal im Jahr aus Weferlingen. Die Ortsgruppe kümmert sich um einen Aufruf zu den Kleiderspenden und sammelt das Spendegut ein. Seit zehn Jahren wird es mittlerweile von Peter Rudas abgeholt.
Weferlingen/Seggerde/Döhren l Nicht ganz so groß wie im Frühjahr fiel die Fuhre aus, die Peter Rudas am Sonnabend von Weferlingen, Seggerde und Döhren abzuholen hatte.
Der Fahrer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) holt seit mittlerweile zehn Jahren die Säcke, Tüten und Koffer der Weferlinger Strecke ab, die die Ortsgruppe des DRK von den Bürgern sammelt. In Döhren und Seggerde sind es Claudia Beck und Gertrud Sefczik, die die noch gebrauchsfähigen Kleider und Haushaltstexti- lien schon zuvor auf ihren Höfen sammeln.
Wer etwas bringt, kann sicher sein, dass die Kleiderspenden, bei denen oft das beste noch gar nicht abgetragen ist, bei den Bedürftigen ankommen. Die Kleiderkammern des DRK brauchen ständig Nachschub.
Hanna Sander, Anni Lehmann und Christa Körtge sind die drei guten Seelen in Weferlingen, die sich für zwei Stunden am Vormittag auf dem Gutshof platzieren, um die Spenden entgegenzunehmen und auf das Fahrzeug mit Peter Rudas zu warten, um es dann zu beladen.
Dieses Mal hatte er allerdings auch etwas nach Weferlingen mitgebracht. Denn anlässlich seines kleinen Jubiläums hatte er Kaffee und Kuchen im Gepäck. Mit den Frauen zu plaudern, gehört dabei genauso zur Arbeit dazu wie das Einsammeln der Spenden.
Nicht dabei sein wegen einer anderweitigen Verpflichtung konnte am Sonnabend allerdings Inge Opitz, die die Transporte sonst regelmäßig begleitet und ebenfalls mit anpackt.