1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Elftklässler prüfen ihre jüngeren Mitschüler bei einer vierstufigen Schulolympiade

Russischwettstreib am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Weferlingen Elftklässler prüfen ihre jüngeren Mitschüler bei einer vierstufigen Schulolympiade

Von Carina Bosse 13.03.2013, 02:15

Weferlingen l Die russische Sprache hat am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium nicht erst seit der Schulpartnerschaft mit einer Schule in Ufa im russischen Baschkortostan Tradition. Doch zur Motivation mag diese Partnerschaft schon beigetragen haben, als sich die Schüler der 8. Klassen in diesem Jahr der Russisch-Schulolympiade stellten. Acht Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 traten mit ihren russischen Sprachkenntnissen in den Wettstreit miteinander. Lehrerin Kerstin Sommer hatte eigens dafür mit Schülern der 11. Klassen eine Schulolympiade organisiert. Die Großen prüften also praktisch die Kenntnisse ihrer jüngeren Mitschüler. Beim Wettstreit waren vier Disziplinen zu absolvieren: Hören, Mediation (Sprachmittlung), Monolog (zusammenhängendes Sprechen)und Dialog (Gespräch). In den kurzen Pausen zwischen den Disziplinen konnten sich die Teilnehmer und Juroren mit Tee aus dem Samowar, Syrniki (eine Art Quarkkeulchen nach einem Rezept aus Ufa) und anderen süßen Sachen stärken. Alle acht Teilnehmer aus den 8. Klassen nahmen erfolgreich an der Olympiade teil.

Die Besten der Jahrgangsstufe 8 sind Jennifer Litvin (1. Platz), Nathalie Becker (2. Platz) und Jann Cherubim (3. Platz). "Allen Mitstreitern gilt unser herzliches Dankeschön und viel Spaß auch weiterhin beim Lernen der russischen Sprache", sagte Lehrer Jürgen Wenz zur Auswertung.