1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Förderverein gibt einen gelungenen Einstand

Schulfest anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Grundschule Förderverein gibt einen gelungenen Einstand

Von Carina Bosse 21.09.2011, 09:24

Parkchaos rund um die Grundschule in Bregenstedt. Die Beverspring-Schule feierte ihr 20-jähriges Bestehen, und der Förderverein hatte aus diesem Anlass zu einem großen Fest eingeladen, zu dem aus dem gesamten Einzugsgebiet Gäste kamen.

Bregenstedt. Groß war die Aufregung vor dem Schulfest der Grundschule Beverspring in Bregenstedt. Würden sich all die Mühen der Organisation und Vorbereitung lohnen und die Besucher die Angebote annehmen?

Doch sämtliche Bedenken konnten schon am Beginn der Veranstaltung am Freitagnachmittag zerstreut werden. In Scharen fanden sich Eltern, Großeltern, Geschwister, Schüler, Vertreter aus Politik und Gesellschaft sowie ehemalige Lehrer, Erzieher und Schüler auf dem Schulgelände ein. Anlass für die Feierlichkeiten, die in Regie des Fördervereins der Grundschule gestartet worden waren, bot das 20-jährige Bestehen der Grundschule Beverspring.

"Wir freuen uns sehr, dass so viele Gäste den Weg zu uns gefunden haben", sagte Doreen König, die Vorsitzende des Fördervereins. In ihren Begrüßungsworten bedankte sie sich bei allen, die gekommen sind, bei den vielen fleißigen Helfern und bei denen, die mit Rat und Tat zum Gelingen des Festes beigetragen hatten. Was machte es da, dass plötzlich drei bunte Hüpfburgen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Schulgelände aufgebaut werden konnten? Die Mädchen und Jungen nahmen die Möglichkeiten zum Toben gern an. Viele weitere Betätigungsmöglichkeiten und Kreativangebote ließen keine Langeweile aufkommen.

Zur Kaffeezeit lud ein langes Kuchenbuffet ein. Passend zum Beginn des Herbstes gab es aber auch Pellkartoffeln mit selbstgemachtem Kräuterquark. Wer es klassisch mochte, konnte sich mit Wiener Würsten und Brot stärken.

Dank an alle Helfer

"Dafür, dass es unsere erste Veranstaltung war, ist es ein großer Erfolg geworden", freute sich Doreen König über den guten Verlauf und die positive Resonanz von allen Seiten.

Dass viele ehemalige Lehrer ihre Wirkungsstätte anlässlich des Schulfestes noch einmal besuchten, freute den Förderverein besonders. Sie trafen sich vor allem in einem Raum, der mit alten Fotos Erinnerungen weckte. So manche Lehrerin erkannte auf den Fotos ihre Schüler wieder. Schüler, die heute längst eigene Familien haben und Kinder, die die Grundschule oder sogar schon weiterführende Schulen besuchen.

Die persönliche Einladung an ihre alte Wirkungsstätte nutzte auch die ehemalige Schulleiterin Doris Leuschner für einen Besuch. Eigentlich wollte sie just am Freitag verreisen, verschob den Aufbruch aber zugunsten des Schulfestes noch um einen Tag. Sie hatte bis vor zwei Jahren, als Mandy Duray als Schulleiterin berufen wurde, immerhin 18 Jahre lang die Geschicke der Beverspring-Schule gelenkt und geleitet.

Auch kulturell hatte das Fest einiges zu bieten. Mit einem besonderen Theaterstück von den "sieben Geißlein" hatten die schauspielenden Kinder die Lacher auf ihrer Seite. Ausgesprochen frisch und modern in der Ausdrucksweise sowie ungewöhnlich in der Aufführung hinter einem großen weißen Laken kam das Grimmsche Märchen daher. Lehrerin Dagmar Schmidt hatte Klara Daul, Sophie Koschade, Jonas Wesemeyer, Malte Freimark, Jamie Sasse, Nele Greilich, Laura Kasten, Laurenz Müller, Jonas Hoffmann, Fynn Werthes und Anna-Maria Hartmann als Wolf, Geißlein, Mutter Geiß, Bäcker und Verkäufer eingeschworen.

Von vielen schon mit Spannung erwartet, kündigte Heike Mörig schließlich die Miniplayback-Show an. Mit Interpreten wie Tic Tac Toe, Helene und ihrem Fischer sangen und tanzten sich die Schüler-Stars - wie schon bei der Show zum Sportfest in diesem Jahr - ganz schnell wieder in die Herzen ihrer Zuschauer. Isabella Ohle, Lucia Dittbrenner, Paula Tamm, Fabian Schliephake, Jonas Hoffmann, Klara Daul, Reik Hauk, Luca Tamm, Jannes Wolter, Jette Bode, Annalena Piele und Laura Volkmann stellten sich als kleine Stars dem Publikum vor.