1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Frau Holle stellt Gold- und Pechmarie auf die Probe

Vorweihnachtlicher Spaß für kleine und große Märchenfreunde im Walbecker Bürgerhaus "Ulrich Mühe" Frau Holle stellt Gold- und Pechmarie auf die Probe

10.12.2013, 01:10

Walbeck (cbo/kle) l Großer Beliebtheit bei Jung und Alt erfreut sich der Walbecker Weihnachtsmarkt. Schon bei der Vorbereitung sind die Walbecker wie eine große Familie und arbeiten Hand in Hand.

So bereiteten die Turmfalken, das Männerballett vom Karnevalsverein, die Tischtennisspieler und die Fußballer und natürlich die Kleinsten aus der Kindertagesstätte Hagenwichtel so allerlei vor.

Bevor es allerdings so richtig losgehen konnte, waren die Mitglieder der Volkssolidarität und des Heimatvereines tätig. Sie schmückten mit viel Liebe den Saal vorweihnachtlich und deckten die Tische für den gemeinsamen Verzehr von Kaffee und Kuchen.

Keinen freien Platz gab es mehr im Saal, als Ortsbürgermeister Martin Herrmann die Gäste zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes begrüßte. Er nutzte die Gelegenheit, um Walbecker Bürger für ihr Engagement zu ehren. So erhielten Anita Hobl und Hermann Mally für ihren Einsatz an der Badestelle und die Theatergruppe der Großen unter dem Applaus der Gäste einen Gutschein für die "Barriere Rehm".

Nachdem sich die zahlreichen Gäste gestärkt hatten, traten die jungen "Hagenwichtel" mit einem tollen weihnachtlichen Programm auf. Mittlerweile waren auch die Stehplätze im Saal knapp geworden.

Für ihre tollen Lieder brachte am Ende des Programms der Weihnachtsmann in seinem großen Sack allerlei Süßigkeiten herein und überreichte sie als Dankeschön an die Kinder. Der Rotbemantelte wurde verkörpert von Dietmar Pätz.

"Märchen für die Kleinen von den Großen" hieß es auch in diesem Jahr zur vorweihnachtlichen Veranstaltung. "Frau Holle", das Märchen der Brüder Grimm, hatten sich die Hobby-Mimen in diesem Jahr ausgesucht. "Märchentante" Jutta Pätz begrüßte die kleinen und großen Gäste im Saal. In einer doch recht abgewandelten und auch auf den Ort Walbeck bezogenen Variante bewiesen die Erwachsenen ihr Talent zum Theaterspielen.

Ob die Goldmarie, gespielt von Anett Johanson, oder die Pechmarie in Person von Jana Kurz - um nur die beiden Hauptfiguren zu nennen - die Akteure ernteten für die gelungene Aufführung den verdienten, stürmischen Applaus.

Vor dem Saal konnten an verschiedenen Hütten unter anderem Glühwein, Kinderpunsch, Schmorwurst, Leberkäse, Gebäck und Plätzchen genossen werden. Die "Hagenwichtel" waren im Vorfeld des Marktes ebenfalls sehr fleißig. Sie boten den Walbeckern und ihren Besuchern Weihnachtsgestecke und Weihnachtsdekorationen an.