Frühstück für Alleinstehende Gemeinsam frühstücken gegen die Einsamkeit
Zum nunmehr dritten Mal hat in Badersleben/Huy das „Frühstück für Alleinstehende“ stattgefunden. Regina Farsky erzählt, wie es zu der Idee kam und an wen sie sich richtet.

Badersleben - Geschirr klappert, überall erklingen Gespräche und Lachen, es riecht nach Kaffee und frischen Brötchen. Das Sportlerheim des FSV Eintracht Badersleben bietet dieses Mal nicht den Sportlern, sondern rund 30 Frühstücksgästen Platz. Zum nunmehr dritten Mal findet hier das „Frühstück für Alleinstehende“ statt.
„Entstanden ist das Ganze während der Corona-Zeit“, erklärt Initiatorin Regina Farsky. Bei ihren abendlichen Runden, bei denen die 70-Jährige noch immer Arzneimittel ausfährt, komme sie oft in Kontakt mit den Leuten, vor allem den älteren und habe dabei festgestellt, wie einsam die Menschen mitunter seien und wie sehr die Pandemie das alles noch verschlimmert habe. „Also habe ich gedacht, es wäre doch schön, wenn die Leute wenigstens nicht auch noch alleine frühstücken müssten.“
Bei der Umsetzung kam ihr dann ein Zufall zu Hilfe, denn just zu dieser Zeit hatte der Lebensmittelhändler Rewe eine Ausschreibung gestartet, in der es um ein Frühstück für den guten Zweck ging.
„Und da hab ich mich dann einfach beworben – und auch tatsächlich gewonnen“, erzählt sie. „Eigentlich wollte Rewe das dann selbst ausrichten, aber durch Corona und so ging das dann nicht, so dass sie mir stattdessen einen Scheck geschickt haben und ich mich um den Rest gekümmert habe.“
Das Ganze sei sehr gut angekommen und es habe auch Anfragen nach Wiederholung gegeben. „Noch dazu kam dann im vergangenen Jahr auch noch die ARD auf mich zu. Die haben irgendwie davon mitbekommen und hatten eine Themenwoche, die dazu inhaltlich passte – und wollten das daher begleiten“, berichtet Regina Farsky weiter. „Also haben wir das im vergangenen Jahr nochmal gemacht.“
Und weil die Resonanz so gut gewesen sei, sie nicht aus ihrer Haut könne und sie es eben auch einfach gern mache, gab es dieser Tage die dritte Auflage des Frühstücks. Im Gegensatz zur Premiere müsse sie aber seitdem selbst auf Sponsorensuche gehen und Leute finden, die die Idee finanziell unterstützen. „Das war tatsächlich früher leichter und wird aktuell immer schwerer“, gibt sie zu.
Dank an Unterstützer
Ein großes Dankeschön gehe daher an den Windpark und an Landwirt Jan Schütt, die dafür gesorgt haben, dass auch dieses Mal wieder knapp 30 Badersleber gemeinsam frühstücken konnten. Und natürlich an den Sportverein für die Bereitstellung von Raum, Mobiliar und Geschirr. „Das ist ja auch nicht selbstverständlich“, weiß Regina Farsky.
Unterstützung in tatkräftiger Form erhält die Organisatorin von vier weiteren Damen des Ortes: Ingrid Köhler, Andrea Gries, Gabi Rohde und Marina Peyerl haben mit eingekauft, Salate zubereitet, die Tische eingedeckt, Deko gebastelt und vieles mehr.
Und so konnten die eingeladenen Badersleber nicht nur gemütlich beisammensitzen, sondern sich auch allerlei Leckereien von süß bis herzhaft, von Obst bis Eiersalat, von Käseplatte bis Süßigkeiten schmecken lassen.
Wie gut die Idee, auch beim dritten Mal und nach Corona noch, bei den Gästen ankommt, ist direkt zu spüren. Es herrscht ausgelassene Stimmung, es wird viel erzählt und viel gelacht.
„Ich finde es schön, wenn die Menschen zusammenkommen und nicht alleine sein müssen“, fasst Regina Farsky die Idee zusammen. „Und so treffen sich auch mal Leute, die sonst vielleicht nicht so viel miteinander zu tun haben und kommen ins Gespräch.“
„Wir würden so etwas gern jeden Monat machen“, ergänzt Ingrid Köhler. „Aber dafür fehlen einfach die Sponsoren. Und es ist auch ganz schön Arbeit und Aufwand, das darf man auch nicht vergessen.“
Weitere Veranstaltungen
Auf die Frage, ob es denn auch im kommenden Jahr wieder ein solches Frühstück geben werde, verspricht das Organisationsteam: „Wir geben uns auf jeden Fall alle Mühe.“
Als Alternative und andere Möglichkeit, sich zu treffen, starte im Oktober ja die Weltenbummler-Reihe wieder, und im November die Lesezeit, gibt Regina Farsky bekannt.
