1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Gemischter Chor Colbitz mit 24 Auftritten im Vorjahr

Sängerinnen und Sänger ziehen auf der Jahreshauptversammlung eine erfolgreiche Bilanz Gemischter Chor Colbitz mit 24 Auftritten im Vorjahr

Von Burkhard Steffen 17.01.2012, 05:30

Die Sängerinnen und Sänger des Gemischten Chores Colbitz zogen auf ihrer Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche eine Bilanz ihrer Tätigkeit im vergangenen Jahr.

Colbitz l Der Vorstand des Gemischten Chores Colbitz hatte zur Jahreshauptversammlung in das Volkshaus eingeladen, und so war der Gastraum bis auf den letzten Platz besetzt.

Der Vorsitzende des inzwischen in das Vereinsregister eingetragenen Vereines, Werner Schlüsselburg, konnte in seinem Rechenschaftsbericht auf ein ebenso quantitativ wie qualitativ sehr erfolgreiches Jahr 2011 verweisen.

Das war mit dem gemeinsam mit den Kindern der Grundschule Colbitz gestalteten Weihnachtskonzert, das allen noch gut in Erinnerung war, musikalisch ausgeklungen. "Dafür waren zahlreiche neue Lieder einstudiert worden, wodurch ein hoher Aufwand und vor allem regelmäßige Besuche der wöchentlichen Chorproben erforderlich waren", erinnerte Werner Schlüsselburg noch einmal an die intensiven Vorbereitungen. "Doch die Freude über das gemeinsame Singen und das erfolgreiche Gelingen der Veranstaltungen sowie der Zuspruch und Applaus der Zuhörer sind uns immer wieder Ansporn für neue musikalische Auftritte", sprach der Vereinsvorsitzende wohl allen Mitgliedern aus dem Herzen. Auch beim kommenden Frühlingskonzert sollen die Stimmen des Chores wieder gemeinsam mit den jungen Sängerinnen und Sängern der Kindertagesstätte Colbitz erklingen. Für die gute Zusammenarbeit mit den Colbitzer Kindereinrichtungen dankte Werner Schlüsselburg namentlich Ramona Kibbe von der Kita und Rommy Warnecke von der Grundschule.

Dann ließ er die Auftritte des Chores im vergangenen Jahr noch einmal Revue passieren. Insgesamt waren es 24 Auftritte, also neben den wöchentlichen Chorproben durchschnittlich zwei pro Monat. Zu den sängerischen Höhepunkten gehörten neben dem Frühlings- und Weihnachtskonzert die Teilnahme an den Sängertreffen in Letzlingen und Lüderitz, die Mitwirkung beim 18. Mühlentag und beim Heidefest in Colbitz sowie beim Sommerfest zur Wahl der Heidekönigin in Rabensol.

Fahrt zum Steinhuder Meer

Das rege Vereinsleben des Colbitzer Chores zeigte sich auch beim alljährlichen Sängerball sowie bei der Chorausfahrt zum Steinhuder Meer und nach Hannover, beim Schlachteessen und beim Grillabend ebenso wie bei der Chorweihnachtsfeier.

Darüber hinaus nehmen die Jubliäen der Chormitglieder einen zunehmend größeren Teil im Terminkalender ein. Werner Schlüsselburg dankte am Schluss seines Berichtes allen aktiven und passiven Mitgliedern, allen Partnern und Familien der Chormitglieder sowie allen Spendern und Unterstützern der Chorarbeit. Ein besonderes Dankeschön ging an Chorleiterin Bärbel Pfeiffer für ihre kreativen künstlerischen Chorproben und Einstudierungen.

Terminkalender 2012 ist voll

Auch 2012 wird wieder ein anspruchsvolles Jahr für die Colbitzer Sangesfreunde. Neben den traditionellen Chorkonzerten, die wieder mit den Colbitzer Kindern und weiteren musikalischen Partnern vorgesehen sind, stehen eigenständigen Beiträge zu festlichen Anlässen, beispielsweise zum Colbitzer Heidefest. Zu den beliebtesten Liedern gehören "Es liegt ein Dörfchen am Rande der Heide" und natürlich das Mottolied des Chores "Donnerstags um Achte geh\' ich zu meinem Chor".