Lufthansa-Maschine trägt seit fast einem Jahrzehnt den Namen der alten Bischofsstadt "Halberstadt" verbindet Städte in Europa
Halberstadt (je) l "Halberstadt" geht in die Luft, schlägt Brücken in Europa, verbindet wichtige Städte auf schnellem Weg miteinander. Vor zehn Jahren ist eine Maschine der Lufthansa in Dienst gestellt worden, die im Jahr darauf am Flughafen Frankfurt am Main den Namen "Halberstadt" erhalten hat. Seitdem wirbt das Flugzeug vom Typ Canadair Jet CRJ 700 für die alte Bischofsstadt.
"Über 22 700 Flugstunden und etwa 20 470 Starts und Landungen hat die \'Halberstadt\' absolviert", berichtet Thomas Stumph, Regional Account Manager der Deutschen Lufthansa AG. 70 Passagiere kann der 32,51 Meter lange Jet mit einer Reisegeschwindigkeit von 820 km/h befördern.
Die zweistrahlige Maschine wird im Kurzstreckennetz eingesetzt. In dieser Woche fliegt sie Städte wie Frankfurt, Linz, Dresden, Belgrad, Düsseldorf, Basel, Bremen, Stuttgart, Toulouse, Billund und Krakau an, so Stumph.