Zehn Autorinnen präsentierenbei Lesung in der Kulturfabrik Humoristisches bis Anrührendes - Weitere Mitglieder gesucht Haldensleber Schreibzirkel serviert Literarisches von "Frau zu Frau"
Haldensleben (az) l Eine Frauentagsfeier der besonderen Art hat es in der Kulturfabrik gegeben. Unter dem Motto "Von Frau zu Frau" luden zehn Autorinnen des Schreibzirkels Haldensleben dort zu einem literarischen Nachmittag. Vor mehr als 70 Gästen trugen sie selbst geschriebene Texte vor. Dabei hätte die inhaltliche Vielfalt kaum größer sein können.
Während Christa Friedrich sich in ihrem ersten Text der Zeit der Wende und den Erinnerungen an ein Leben in der DDR widmete, ging es bei Martina Wiemers erstem Gedicht um das Thema häusliche Gewalt. Jede der Autorinnen setzte während der Veranstaltung immer wieder neue Akzente - sei es durch fröhlich-romantische Geschichten um den ersten Kuss oder durch Erinnerungen an ein Leben nach Flucht und Vertreibung. Die humoristisch-verklärte Nostalgie anlässlich eines Staubsaugers der Marke "Kobold" stand gleichberechtigt neben einfühlsamen und leisen Texten zu persönlichen und auch intimen Themen. So widmete sich Monika Hülshoff in ihrem Text "Schrott" unter anderem den besonderen Gegenständen, die sich im Laufe eines Lebens ansammeln - den Geschichten und Erinnerungen, die daran hängen - aber auch dem unbarmherzigen Schicksal, dem sie nach dem Tod des Besitzers oft anheim fallen.
Als weitere Autorinnen waren mit dabei: Sofie Brohme, Katharina Gumz, Inge Heidenreich, Ilse Preckel, Annemarie Stern, Herta Suppe und Marlis Stephan. Gespannt und teilweise auch bewegt ließen sich die Besucher der Veranstaltung durch das rund zweistündige Programm voller Abwechslung und unerwarteter Wendungen mitnehmen. Jeden Text belohnten sie mit lang anhaltendem Applaus.
Laut Angelika Ermel, der Leiterin der Stadt- und Kreisbibliothek, wurde der Haldensleber Schreibzirkel im April 2012 neu gegründet. Derzeit umfasst er zwölf Mitglieder - dabei handelt es sich ausschließlich um Autorinnen. "Sie hätten aber auch gern männliche Verstärkung", verriet Angelika Ermel. Wer Interesse hat, kann einfach zu den Treffen des Zirkels kommen. Sie finden an jedem zweiten und vierten Donnerstag in der Kulturfabrik statt. "Ob Lyrik oder Prosa - wir sind für jede Art des Schreibens und für jedes Alter offen. Denn gerade die Vielfalt macht es interessant", so Angelika Ermel.