Jung und Alt im "Campusfieber"
Kommenden Sonnabend sind Jung und Alt wieder im "Campusfieber". Zum Tag der offenen Tür, dem Campusfest und Alumni-Treffen wird an beide Hochschul-Standorte eingeladen.
Wernigerode/Halberstadt l An einem Tag präsentiert die Hochschule Harz ihre ganze Vielfalt: fachlich, familiär und in bester Feierlaune. Besucherinnen und Besucher, Schüler, Studierende, Absolventen und Mitarbeiter sind herzlich nach Wernigerode und Halberstadt zum "Campusfieber" eingeladen.
Tag der offenen Tür
Von 10 bis 16 Uhr werden beim Tag der offenen Tür an den Fachbereichen Automatisierung und Informatik, Verwaltungswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften über 25 innovative Studiengänge vorgestellt - darunter zahlreiche duale und berufsbegleitende Angebote. Schnuppervorlesungen, Campusrundgänge und Laborführungen ermöglichen einen Einblick ins Studentenleben. "Tandem-Vorlesungen", die Professoren Hand in Hand mit Studierenden und Absolventen halten, bieten zusätzlich zur allgemeinen Studienberatung persönlichen Erfahrungsaustausch.
Alle Ansprechpartner in Sachen Studienfinanzierung, Auslandsaufenthalte, Praktika und Hochschulsport sind ebenfalls vor Ort: Das Akademische Auslandsamt informiert zu den über 70 Partnerhochschulen weltweit, knapp 20 studentische Initiativen präsentieren ihr Engagement außerhalb des Hörsaals, das Studentenwerk Magdeburg berät zu BAföG-Anträgen und Wohnheimplätzen und der Hochschulsport zeigt, dass mehr als 30 Sportkurse Fitness nach der Vorlesung garantieren.
Bei so viel "Kopfarbeit" braucht es auch Entspannung: In Wernigerode kann der Campus mit einer Rikscha erkundet werden. Ein kostenfreier Taxi-Shuttle-Service pendelt von 11 bis 16.15 Uhr im 45-Minuten-Takt zwischen Wernigerode und Halberstadt.
Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.
Campusfest
Beim beliebten Campusfest in Wernigerode stehen die jüngsten Campus-Besucher und Familien im Fokus; abends kann sich jeder ins Nachtleben stürzen und zu Live-Musik tanzen und feiern: Gleich vier Bands bieten auf der Hauptbühne eine bunte Mischung zwischen Alternative, Pop, Punk und Rock; die "Chill-Out-Lounge" wartet mit elektronischen Klängen auf. Mit der Coverrock-Band halb8cht betritt - nicht zufällig gegen 19.30 Uhr - auch ein Absolvent die Bühne. Gitarrist Kevin Schmidtko hat berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre studiert und 2012 erfolgreich mit dem MBA abgeschlossen. "Ich denke gern an die familiäre Atmosphäre und die Wochenendseminare zurück und war schon letztes Jahr Besucher des Campusfiebers", so der Unternehmensberater.
Ehemaligentreff
An einem solchen Tag dürfen die Ehemaligen nicht fehlen. Alumni-Managerin Diana Doerks verrät: "Ab 15 Uhr kommen an beiden Standorten die Absolventen zusammen, um gemeinsam mit ihren Professoren in Erinnerungen zu schwelgen, die enge Verbindung zur Hochschule zu pflegen und eine der besten Studentenpartys - das Campusfest - erneut zu erleben".
Programmheft: www.hs-harz.de/campusfieber