Kita St. Johannes Rollerweg eingeweiht
Althaldensleben. Ein Lied aus der Feder ihrer Erzieherinnen hatten die Knirpse der katholischen Kindertagesstätte St. Johannes in Althaldensleben extra eingeübt, um es bei der Einweihung des neuen Rollerweges vorzutragen. Der Gedanke, diesen entstehen zu lassen, war den Verantwortlichen schon im vergangenen Jahr gekommen. "Da haben wir die alten Gehwegplatten von der Neuhaldensleber Straße geholt, weil diese umgebaut wurde", erklärte Leiterin Martina Tippelt.
Damit war die Vorbereitung aber noch lange nicht abgeschlossen. Die Platten reichten vorn und hinten nicht, weshalb man noch viele gespendete Platten und Steine von Eltern entgegennahm. Und selbst, als das meiste Rohmaterial endlich vorhanden war, musste noch viel Kraft aufgewendet werden. Die Firmen Hütter und Rütting halfen mit einem kleinen Bagger und weiterem Material. Benno Röhl, der eine Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerei betreibt, nutzte eine komplette Urlaubswoche, um den Rollerweg für die Kinder fertig zu bekommen. Seine Frau Evelyn, die in der Kita arbeitet, durfte dann auch als eine der Ersten mit dem Roller den Weg entlang sausen.
Aber auch allen Eltern dankte Martina Tippelt bei der Einweihung des Weges. "In zwei großen Arbeitseinsätzen haben wir gemeinsam viel geschafft", sagte sie.
Die Früchte dieser Arbeit können nun die 75 Mädchen und Jungen der Kita und des dazugehörigen Hortes ernten. Nachdem der kleine Carlos Vogel (6) das rote Band zur Eröffnung durchgeschnitten hatte, rollerten die Knirpse mit vielerlei Gefährten über ihren neuen Weg.