1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Maria Herrmann: Abschied nach 24 Jahren

Leiterin des Ökumenischen Seniorenkreises Althaldensleben legt Ehrenamt nieder Maria Herrmann: Abschied nach 24 Jahren

Von Jens Kusian 06.07.2012, 05:16

Haldensleben l Ihre Tränen konnte Maria Herrmann nur schwer zurückhalten, als sie sich von den Frauen und Männern des Ökumenischen Seniorenkreises Althaldensleben verabschiedete. Seit dessen Gründung im Jahr 1989 leitete sie den Seniorenkreis, der sich regelmäßig einmal im Monat im katholischen Gemeinderaum trifft.

"Gern hätte ich die 25 Jahre noch vollgemacht", bedauerte Maria Herrmann, den Tränen nahe. Dass es nur 24 wurden, sei ihrem Gesundheitszustand geschuldet. "Ich muss mich jetzt leider ein wenig mehr um mich selbst kümmern", erklärte sie den Mitgliedern des Seniorenkreises, die in den vergangenen Jahren zu einer großen Familie zusammengewachsen sind.

Die jahrelange Arbeit von Maria Herrmann würdigte auch die katholische Gemeinde St. Johannes Baptist Althaldensleben und die Kolping-Familie. Regina Bertram und Peter Stadolka (St. Johannes Baptist) sowie Bernward Leue, Vorsitzender der Kolping-Familie Althaldensleben, überreichten der Seniorin einen großen Blumenstrauß als Dankeschön. Ein kleiner Präsent erhielt auch Paul Herrmann, der seine Frau bei der Arbeit für den Ökumenischen Seniorenkreis unermüdlich unterstützte.

Wann die Frauen und Männer das nächste Mal gemütlich plaudernd an der Kaffeetafel sitzen werden, ist ungewiss. Denn seit dem Abschied von Maria Herrmann hat sich noch kein Nachfolger gefunden, der die Organisation der Arbeit mit den Senioren weiterführt.