1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Max Kuska ist der Rechenmeister

Siegerehrung in der Grundschule Rätzlingen Max Kuska ist der Rechenmeister

07.05.2013, 01:18

Rätzlingen (aro) l Zur Siegerehrung haben sich die Mädchen und Jungen der Rätzlinger Grundschule auf dem Pausenhof getroffen. "Anfang April hatten wir unsere Mathe-Asse nach Oebisfelde geschickt", sagte Schulleiterin Petra Gericke. Rechenkünstler sind die zehn Kinder, die die erste Stufe der 16. Matheolympiade mit hoher Punktzahl absolviert hatten und anschließend ihr Zahlentalent bei der Stufe II in der Aula der Grundschule An der Aller bewiesen. 90 Minuten lang knobelten und rechneten die Rätzlinger Kinder gemeinsam mit weiteren 50 Mädchen und Jungen der dritten und vierten Klassen aus den beiden Oebisfelder Grundschulen sowie aus den Grundschulen Wegenstedt, Weferlingen und Behnsdorf.

"Es ist eine Riesenleistung, dass ihr euch überhaupt qualifiziert habt. Deshalb war es auch nicht schlimm, wenn ihr mal eine Aufgabe nicht lösen konntet. Ihr habt euch alle sehr angestrengt", lobte die Schulchefin.

Zur Belohnung gab es für alle Mathe-Asse einen Preis. Jedes Kind konnte sich ein Spiel aussuchen. Der Förderverein der Schule hatte 100 Euro spendiert. Sina Lohmann war die einzige Schülerin, die sich aus der dritten Klasse für die Stufe II qualifiziert hatte. "Es haben nur drei Punkte für das Prädikat gut gefehlt", verriet die Schulleiterin. Sieger der Schule wurden Max Kuska aus Eickendorf mit der höchsten Punktzahl. Dicht gefolgt von Rico Alex aus Etingen. Beide Jungen hatten das Prädikat gut erreicht. "Ihr habt unsere Schule würdig vertreten", schwärmte Petra Gericke. In der Platzierung folgten Malte Kapps und Josef Zierenberg aus Etingen, Marius Weber, Janina Mothsche und Paul Pfennig aus Bösdorf sowie Timm Vesper und Marie-Luise Klein aus Rätzlingen.