1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Mitte Oktober kann der Verkehr über die Salzbachbrücke rollen

Fahrradfahrer können die neue Brücke schon jetzt benutzen Mitte Oktober kann der Verkehr über die Salzbachbrücke rollen

Von Carina Bosse 02.10.2012, 03:17

Radfahrer können sie schon benutzen, in rund zwei Wochen soll auch der Fahrzeugverkehr über die neue Salzbachbrücke bei Bartensleben rollen. Rund 350000 Euro kostet der Brückenneubau das Land und den Landkreis.

Bartensleben l Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Salzbachbrücke bei Bartensleben gehen zügig voran. Gestern Vormittag konnte eine Bitumendecke auf die Brückenkonstruktion aufgebracht werden.

"Wir mussten die Brücke so groß planen wie sie sich jetzt zeigt", sagt Wilfried Tremmel, zuständiger Mitarbeiter des Eigenbetriebes Straßenbau des Landkreises Börde. Das sei eine Forderung des Landesamtes für Hochwasserschutz gewesen, das sich dafür an den Kosten des Projektes beteiligt hat.

Langfristig wird an eine Umverlegung der Aller in das Bett des Salzbaches gedacht. Entsprechend dem Hochwasserschutz und dem höchst gemessenen Hochwasser des Flusses wurde die Größe des Brückenbauwerks bestimmt.

Die Kosten für den Neubau bezifferte Wilfried Tremmel auf rund 400000 Euro inklusive der Planungsmittel. Finanziert wird der Brückenneubau mit rund 80 Prozent nach dem Verkehrs-Entflechtungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt sowie mit Eigenmitteln des Landkreises und dem Anteil am Brückenbau aus dem Hochwasserschutz.

Mitte Oktober, so rechnet der Straßenbaufachmann, kann die Freigabe es inzwischen dritten Bauabschnittes der Kreisstraße (K) 1144 erfolgen. Was gegenwärtig noch aussteht, sind Anpassungsarbeiten an die vorhandene Fahrbahn und der Aufbau von Schutzplanken im Nebenanlagenbereich.

Schon nutzen können ab dieser Woche Radfahrer und Fußgänger die neue Brücke. Die provisorisch errichtete Bahn im Seitenbereich der Brücke wird zeitnah zurückgebaut. Denn es muss außerdem noch der ursprüngliche Zustand der Natur wiederhergestellt werden. Dazu gehört der Abbau einer provisorischen Verrohrung des Grabens.

Parallel laufen bereits die vorbereitenden Maßnahmen zur Ausschreibung des vierten und letzten Bauabschnittes, der die Fahrbahn der K 1144 zwischen Bartensleben und der Landesstraße 41 (zwischen Beendorf und Morsleben) zum Inhalt hat.

Auf einer Länge von rund 700 Metern wird die Fahrbahn im kommenden Jahr grundhaft ausgebaut und ebenfalls mit Bitumen hergerichtet. Während eon-Avacon bereits seine Leitungen ins Erdreich verlegt und einen Großteil der Masten gekappt hat, muss mit der Telekom noch verhandelt werden. Die Ausschreibung soll noch in diesem Jahr erfolgen, Baustart soll im Frühjahr 2013 sein. Zehn bis zwölf Wochen sind dafür vorgesehen.