1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Neue Chance: Klartext und "Klar Schiff" im Klub

Wiedereröffnung nach Vorfällen in Bebertal - Bewährungsprobe unter Aufsicht Neue Chance: Klartext und "Klar Schiff" im Klub

Von Maik Schulz 02.04.2013, 01:21

Einen Neustart wagen die Bebertaler Jugendlichen in ihrem Klub. Nach Alkoholvorfällen war der Jugendklub geschlossen worden. Die jungen Leute wollen eine Chance haben und wollen zeigen: "Auf uns ist Verlass!"

Bebertal l "Wir haben Kartext gesprochen. Es gab Vorfälle mit Alkohol. Die Schließung ist nachvollziehbar. Jetzt planen wir für die Zukunft." Leise und nachdrücklich betont die neue Klubbetreuerin Simone Gerecke ihre Worte.

"Wir fanden die Schließung überzogen. Es sind Dinge passiert, aber wir wehren uns gegen das Bild, dass wir hier ständig saufen und sonst nichts Besseres zu tun haben. Bis zu diesen Vorfällen haben wir den Klub selbst verwaltet, wir hatten einen Putzplan, es lief bis dahin gut ", betont Marcel Weßner, der Sprecher der Jugendlichen.

"Hier wartet nicht nur ein warmer Sessel, sondern auch Arbeit dafür."

Simone Gerecke (Klubbetreuerin)

"In Zukunft werde ich den Klub ständig kontrollieren. Das ist die Absprache", betont Simone Gerecke. Sie habe viel vor. Die Jugendlichen auch. "Das Ziel heißt Vertrauen aufbauen. Noch kenne ich die Jugendlichen zu wenig. Klappt es nicht, wird der Klub wieder geschlossen. Nach den ersten Gesprächen bin ich aber ziemlich zuversichtlich." Marcel betont: "Wir wollen zeigen: Auf uns ist Verlass."

Am Donnerstag soll der Klub feierlich wieder eröffnet werden und ab 8. April immer montags ab 15 Uhr offen stehen. Dafür putzen und wienern die etwa 15 Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren. Kippen verschwinden von den Außenanlagen, die Toiletten glänzen, Marcel und Co. haben eine neue Spüle von der Gemeinde aufgebaut. "Wir besprechen die Verantwortlichkeiten für den zukünftigen Kluballtag. Die jungen Leute sollen wissen: Hier wartet nicht nur ein warmer Sessel, sondern auch Arbeit dafür. Fernziel ist die Eigenverwaltung des Klubs durch die Jugendlichen. Ob das klappt, hängt von euch ab", erklärt Simone Gerecke.

Zusammen wollen Betreuer und Klubbesucher ihren Treff nach außen öffnen. "Wir wollen dem Dorf zeigen, was im Klub los ist, was Jugendliche drauf haben. Eine Idee ist, mit Bebertaler Firmen ins Gespräch zu kommen, um vielleicht den einen oder anderen Job machen zu können, um Geld in die Klubkasse zu bekommen. Am Donnerstag, 4. April, laden wir alle Bebertaler ab 16 Uhr in den Jugendklub ein. Es gibt Kaffee und Kuchen und hoffentlich viele Gespräche", betont die Betreuerin.

Hilfe für den Neustart können die Jugendlichen gut gebrauchen. "Wenn jemand eine funktionierende Mikrowelle, eine Herdplatte oder alte Gartenmöbel hat und nicht mehr benötigt, wir nehmen das gern", erklärt Marcel Weßner. Auch die Öffnung des benachbarten Schuppens steht auf der Wunschliste. "Dorf konnten wir immer unsere Schippen und Besen abstellen", ergänzt Marcel. Dass die zukünftig wieder geschwungen werden, hat die Klubmannschaft versprochen.