Bauarbeiten an "Schauener Brücke" sollen noch in diesem Jahr beginnen Neue Ilse-Brücken früher als erwartet
Die beiden Straßenbrücken über die Ilse in Osterwieck werden kurzfristiger erneuert als noch vor wenigen Wochen von Landesbauminister Webel in Aussicht gestellt. An der Brücke Richtung Schauen soll es noch in diesem Jahr losgehen.
Osterwieck l Bauamtsleiter Detlef Schönfeld überraschte nach einem Gespräch im Landesbetrieb Bau die Bauausschussmitglieder am Dienstagabend mit dieser Nachricht. Ab dem vierten Quartal dieses Jahr soll die so genannte Schauener Brücke erneuert werden. Sie ist bereits seit längerem nur noch einspurig befahrbar. Die darüber verlaufende Landesstraße ist Zubringer zur B6n.
Die ebenfalls marode, so genannte Lüttgenröder Brücke in der Goslarer Straße soll nach Auskunft von Schönfeld 2013/2014 erneuert werden. Hier plane der federführende Landesbetrieb Bau eine Holz-Beton-Verbundkonstruktion, die erstmals bei solch einem Bauwerk in Sachsen-Anhalt erstellt werden soll. Beide Brücken sollen Gehwege erhalten. Wie Schönfeld auf Nachfrage von Abgeordneten sagte, handele es sich in der Goslarer Straße nicht um das frühere Projekt der "Anger-Tangente". Eine Anbindung der Heinrich-Heine-Straße solle in den Planungen mit berücksichtigt werden.
Ein Problem ist indes vor dem Brückenbau noch zu lösen: die Frage der Umleitung. Diese soll über den Ziegeleiweg erfolgen. Der muss jedoch zumindest auf einem Teilabschnitt erst noch ausgebaut werden. Dafür werde die Stadt Fördermittel beantragen. Detlef Schönfeld sieht damit zugleich ein zusätzliches wichtiges Ziel der Stadt unterstützt, das Zusammenwachsen der Gewerbegebiete Ziegeleiweg und Lüttgenröder Straße. Die Stadt werde sich auch an den Brückenbaumaßnahmen beteiligen müssen.