Neue Kurse im Herbst
Harzkreis (jh) l Frisch gedruckt liegt das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Harz (KVHS) vor. "Wir haben viele neue Angebote, die die Halberstädter, Wernigeröder und Quedlinburger interessieren dürften", sagt Geschäftsführerin Gerlinde Schöpp.
Außerdem wird im Gebäude der Kreisvolkshochschule in Wernigerode am 19. November eine Ausstellung eröffnet. Sie widmet sich der DDR-Geschichte im Spiegel des DEFA-Films. Zwei Wochen lang werden abends unterschiedliche Filme von damals gezeigt, die das Zeitgeschehen beleuchten. Ganz besonders weist Gerlinde Schöpp auf ihr Pilotprojekt "Familienfreundliche Hochschule" hin. Gemeinsam mit dem Kinder- und Erholungszentrum Günthersberge hat das KVHS-Team Angebote erarbeitet, die die Familie vereinen sollen. "Wenn ein Partner ein Seminar besuchen will, kann die Familie mitreisen und sich anderweitig beschäftigen. Außerhalb der Kurszeiten sind jedoch alle zusammen", erklärt die Geschäftsführerin. An einem Englisch-, einem Bewegungs- und einem Fotografiekurs soll das Pilotprojekt getestet werden.
In der Gesundheitsbildung beschreiten die KVHS-Dozenten ebenfalls neue Wege. So wird in der Bodetal-Therme in Thale ein Entspannungsprogramm "Floating, Aquabalance und Mentaltraining" stattfinden. "Dynamische Meditation" kann in Halberstadt erlebt werden. "Bevor der Kurs startet, können Interessenten ihn auch erstmal ausprobieren", sagt Gerlinde Schöpp. Außerdem im Angebot: Ein Meditationskurs "Hoo\' PonoPono", der seine Wurzeln in Hawaii hat und den Dozentin Kathleen Jasper von dort mit nach Halberstadt gebracht hat.
In Quedlinburg, Wernigerode und Halberstadt werden jeweils Vorträge zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sowie zu Testament und Erbrecht angeboten. An allen drei Standorten können Interessenten außerdem an einem Workshop zum Führen einer Familienchronik teilnehmen. Auch auf die Kleinsten wird eingegangen - so gibt es einen Grundkurs der Holzbearbeitung für Kinder.
Kreativ wird es auch in Neudorf. Dort können Handwerksbegeisterte das Flechten von Körben erlernen. Ein geistiges und motorisches Training mit Instrumenten bietet der Kurs für Senioren "Lebensrhythmus" in Wernigerode. In Veckenstedt können Tanzwütige beim Wochenend-Workshop den Tango Argentino erlernen. Wer sich eher für Sprachen als für kulturelle Ausdrucksformen interessiert, kann sich unter anderem für Italienisch-, Russisch-, Latein- und Polnischkurse anmelden.
Weitere Informationen gibt es im Internet - www.kvhs-harz.de