Geburtenrückgang Osterwiecker Kinderzahlen bieten wenig Anlass zur Freude
Stadtverwaltung legt aktuelle Zahlen zur Auslastung der Tagesstätten vor. Viele freie Plätze in größter Kita.

Stadt Osterwieck. - Zur Sitzung des Stadtrat-Sozialausschusses hat die Osterwiecker Stadtverwaltung am Dienstagabend eine Menge Zahlen über die Kindertagesstätten geliefert. Die Entwicklung läuft weiter ins Negative, was sowohl Kinderzahlen als auch Auslastung der Einrichtungen betrifft.
Die Stadt strebt entsprechend ihrer in diesem Jahr beschlossenen Leitlinie eine durchschnittliche Auslastung ihrer Tagesstätten von 80 Prozent an. Lag diese – bei der Betrachtung ohne Hortkinder – im März dieses Jahres bei 77 Prozent, sind es momentan nur noch 71 Prozent. Von 475 Plätzen sind nur 336 belegt.
Eine Auslastungsquote von 80 Prozent und mehr erreichen nur drei der zwölf Kitas: Deersheim (95 Prozent), Schauen (90 Prozent) und Kinderland Osterwieck (87 Prozent). Im Frühjahr gehörte noch Zilly dazu, doch dort ist die Zahl der betreuten Krippen- und Kindergartenkinder von 31 auf 24 gesunken.
Die Auslastung der Kita Rohrsheim, die zum Jahresende geschlossen werden soll, liegt übrigens bei 62 Prozent. Sogar noch niedriger ist die Quote in Dardesheim (58 Prozent), Rhoden (57 Prozent) und Hessen (53 Prozent). Letztere ist die größte kommunale Kita im Stadtgebiet. Ab kommendem Jahr sollen hier auch die Rohrsheimer Knirpse betreut werden.
Mit dem Anfang August erfolgten Wechsel der Knirpse vom Kindergarten zur Schule ist es natürlich auch normal, dass in den Kitas Plätze frei geworden sind. Es wird jedoch nicht damit gerechnet, dass in den nächsten Monaten viele neue Krippenkinder die Plätze auffüllen werden. Denn seit Jahresbeginn sind erst 29 Babys geboren worden. Was bei gleich bleibendem Trend laut Hauptamtsleiter Peter Eisemann 39 Neugeborene für das Jahr 2025 erwarten lässt. Diese Anzahl wiederum wären nur drei Viertel des Vorjahres, als ohnehin schon die wenigsten Geburten seit der politischen Wende registriert worden waren.
Bei der Betrachtung einschließlich der Hortbereiche in Kitas sieht es übrigens kaum optimistischer aus. Die Gesamtauslastung liegt da bei 75 Prozent. Über 80 Prozent liegen nur Schauen, Wülperode, Kinderland Osterwieck und Zilly.