1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Premierenvorstellung bei Eierkuchen in Vahldorf

EIL

Jugendsozialarbeiterin Daniela Küllertz zieht mit Wanderkino durch die Niedere Börde Premierenvorstellung bei Eierkuchen in Vahldorf

Von Jens Kusian 17.07.2013, 03:16

Kino in Vahldorf - das ist schon eine Besonderheit. Daniela Küllertz von der mobilen Kinder- und Jugendarbeit in der Niederen Börde hat dieses Ferienvergnügen organisiert.

Vahldorf l Zum ersten Mal gastierte Daniela Küllertz mit dem Wanderkino in Vahldorf. Mit der mobilen Filmvorführung tourt die junge Frau regelrecht durch die Niedere Börde, um den Kindern und Jugendlichen auf dem flachen Land ein wenig Abwechslung zu bringen. "Es gibt ja nur noch zwei Jugendtreffs in der Niederen Börde", erzählte Daniela Küllertz, die in der Einheitsgemeinde für die mobile Kinder- und Jugendarbeit zuständig ist.

Ihre "Kinofilme" holt sie aus der Bibliothek. "Da ist die öffentliche Aufführung problemlos möglich", erklärte sie. Mehrere DVDs hat sie im Gepäck, aus denen sich die Kinder und Jugendlichen ihren Film aussuchen können.

In Vahldorf unterbreitete sie das Angebot im Gemeindehaus. Ansonsten bietet sie ihr Wanderkino in den Bürgerhäusern der Orte an. "Sie werden oftmals nur von der älteren Generation genutzt. Ich versuche, die Häuser auch für die Kinder und Jugendlichen zu öffnen und die Einrichtungen so zu beleben", sagte die Jugendsozialarbeiterin.

Auch außerhalb der Ferien versucht sie, Angebote vor Ort zu schaffen. So ist das Wanderkino auch in Kindertagesstätten oder im Schulhort beliebt. "Es geht aber nicht nur ums Filme gucken", machte Daniela Küllertz deutlich. So ist immer auch eine Do-it-yourself-Verpflegung dabei. "Hier in Vahldorf haben wir vor dem Film Eierkuchen gebacken, mit den Größeren mache ich auch Popcorn", erzählte sie.

Ihr Ziel ist es, auch zentrale Angebote in der Niederen Börde für die Kinder und Jugendlichen zu schaffen. "Ausflüge zum Beispiel, die von den Jugendtreffs aus starten", so die Vorstellung der Jugendsozialarbeiterin. Und auch ihr nächstes Vorhaben hat sie schon fest im Blick: In der Vorweihnachtszeit will sie wie beim Wanderkino von Ort zu Ort ziehen, und mit den Kindern und Jugendlichen backen.