Kaliwerk Zielitz feiert mit der Region die Aufnahme der Produktion vor 40 Jahren "Puhdys" spielen live zum Jubiläumsfest
Vor 40 Jahren wurde im Kaliwerk Zielitz die Produktion aufgenommen. Das Unternehmen will das Jubiläum am Sonnabend mit den Bürgern der Region gemeinsam feiern.
Zielitz l Das Gelände vor dem Werktor wird sich am kommenden Sonnabend in eine Festmeile verwandeln. Um 13 Uhr eröffnet das Bergmanns-Blasorchester das Festprogramm auf der Bühne vor dem Bergmannssaal.
Kurz danach wird ein historisches Großgerät feierlich enthüllt, das seinen Platz am Haupteingang des Betriebes gefunden hat. Auszubildende und Mitglieder der Jugendgruppe des Bergmannsvereines haben die Maschine unter der Leitung von Lehrausbilder Michael Sinn aufgearbeitet.
Ab 13.30 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, das Werk zu besichtigen oder eine Bustour auf den Kalimandscharo zu unternehmen. "Die Treffpunkte dafür an der Kaue und am Fuhrpark sind ausgeschildert", informierte Thorsten Kowalowka, der im Kaliwerk das Fest mit organisiert.
Zeitgleich beginnt ein buntes Bühnenprogramm. So werden sich Kinder aus den Kitas Loitsche, Zielitz und Farsleben sowie der Grundschule Zielitz mit Liedern und Tänzen dem Publikum vorstellen. Außerdem sorgen Linedancer aus Magdeburg für Stimmung und stellen Capoeira-Tänzer diesen brasilianischen Kampftanz vor.
Die Mimen des Zielitzer Holzhaustheaters gestalten ab 15 Uhr auf der Festbühne ein Kinderprogramm. Danach folgen ein Showprogramm mit Modenschau sowie Darbietungen der Heinrichsberger Sportfrauen. Gegen 17 Uhr präsentieren sich Künstler des OK-Live-Ensembles auf der Bühne am Bergmannssaal.
Eine besondere Attraktion dürfte die Tombola sein, bei der es interessante Preise zu gewinnen gibt. So unter anderem ein hochwertiges Fahrrad, ein I-Pad oder einen Reise-Gutschein in Höhe von 500 Euro. Auch 20 Grubenfahrten sind zu gewinnen.
"Jedes Los kostet einen Euro", so Thorsten Kowalowka, "der gesamte Tombola-Erlös geht an die Opfer der Hochwasserkatastrophe." Die Ziehung der Hauptgewinne und die Übergabe der Spendengelder erfolgt um 18.30 Uhr.
Zu den Höhepunkten des Jubiläumsfestes wird zweifelsohne der Große Bergaufzug gehören. "Es haben zwölf Bergmannsvereine sowie der Bergmännische Musikverein Ehrenfriedersdorf ihre Teilnahme zugesichert", freut sich Manfred Witzel, Vorsitzender des Zielitzer Bergmannsvereines "Scholle von Calvörde". Der Bergaufzug beginnt um 19 Uhr.
Und dann geht es Schlag auf Schlag. Um 20.15 Uhr spielt die Michme-Band, bekannt durch den Radiomoderator Stefan Michme. Ab 21 Uhr wollen dann die "Puhdys" mit einem Livekonzert beweisen, dass sie bis zur "Rockerrente" spielen. Wer die Musiker um Dieter Birr einmal hautnah erleben möchte, sollte heute in der Haldensleber Volksstimme-Redaktion anrufen. Zwei Leser können sich vor dem Konzert mit den Musikern treffen (siehe Infokasten). Das Jubiläumsfest endet gegen 23 Uhr mit einer Lasershow und einem Höhenfeuerwerk.