1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Rollsport royal: Löwen und Bauchtänzer in Haldensleben

HRV präsentiert beim 15. Nikolausschaulaufen buntes Programm - Gäste aus Deutschland und den Niederlanden Rollsport royal: Löwen und Bauchtänzer in Haldensleben

Von Ariane Amann 10.12.2012, 01:43

Haldensleben l Zum 15. Niko- lausschaulaufen hat am Wochenende der Haldensleber Rollsportverein (HRV) in die Ohrelandhalle eingeladen. Die zahlreichen Besucher konnten eine bunte Mischung aus hochkarätigem Rollkunstlauf, beeindruckenden Darbietungen und bunten Kostümen in einem fast dreistündigen Programm erleben.

Den Auftakt lieferten natürlich Läuferinnen des Haldensleber Rollsportvereins. Anika Diesing, Leonie Henneberg, Steffi Schirmer und Nicole Witte zeigten bei "Live or dead" als großes Quartett, was sie mit den Rollschuhen unter den Füßen auf dem Kasten haben.

Durch das Programm führten abwechselnd Arnold Schiefer und Christian Kästner als amtierende Vorsitzende des Gastgeber-Vereins.

Mit diversen Gästen aus Deutschland und den Niederlanden hatten die Organisatoren ein buntes Programm zusammen gestellt, das nicht nur bei den Gästen, sondern auch bei den Akteuren sichtlich für Spaß sorgte.

Kleine Missgeschicke nicht ausgeschlossen: Als zwischendurch eine CD fehlte, unterhielten die Moderatoren das Publikum einfach mit Plauderei.

Natürlich wurde aber auch nicht auf harte Fakten verzichtet: 4500 Kilometer haben die Rollkunstläufer aus Haldensleben und Umgebung mit ihrem Vereinsbus im (fast) abgelaufenen Jahr absolviert, außerdem sind sie 1500 Kilometer nach Tallinn geflogen. 95 Mal sind die Sportlerinnen in den Wettkampf getreten, 46 Mal standen sie auf dem Treppchen. 16 Sportler schafften es sogar auf den ersten Platz. Das Publikum quittierte diese beeindruckende Statistik mit donnerndem Applaus.

Im Programm zeigten sich freilich auch die Gäste der Haldensleber mit sportlich anspruchsvollen Nummern: Der EWK De Molenstad aus den Niederlanden zum Beispiel imponierte den Besuchern mit den Nummern "Rawhide" und "It\'s a funny time".

Der Olympische Sport Club Berlin hatte sein Schaulaufprogramm "Der Löwenkönig" im Gepäck und zeigte in fantasievollen und liebevoll gestalteten Kostümen die Geschichte vom Löwenkind Simba. Weiterhin zu Gast waren der PSV Dresden und der TV Jahn aus Wolfsburg.

Traditionell endete das Nikolausschaulaufen natürlich mit dem Einzug des Rotwamses und dem Aufmarsch aller Akteure. Das nächste Nikolausschaulaufen findet am 6. Dezember 2014 wieder in der Ohrelandhalle Haldensleben statt.