1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Rote Scherbe aus Deersheim findet Beachtung beim Mitteldeutschen Archäologentag

Besondere Funde schlummern im Bestand des Osterwiecker Heimatmuseums Rote Scherbe aus Deersheim findet Beachtung beim Mitteldeutschen Archäologentag

11.10.2012, 01:11

Osterwieck/Deersheim (mhe) l Die Farbe Rot stellt etwas Besonderes im Leben dar, und das war offensichtlich schon vor Jahrtausenden der Fall. Das Landesmuseum für Vorgeschichte präsentiert seit dem Wochenende eigens eine kleine Sonderschau mit dem Titel "Rot". Und beim Mitteldeutschen Archäologentag ebenfalls zum Thema "Rot" spielte am Wochenende sogar ein Gegenstand aus dem Osterwiecker Heimatmuseum eine Rolle. Landesarchäologe Prof. Dr. Harald Meller verwendete das Foto einer roten Scherbe aus dem Museumsbestand der Ilsestand für seine Präsentation.

Für Alexandra Runschke ist das eine Bestätigung ihrer Arbeit, aber auch ein Fingerzeig, welche besonderen Funde im Heimatmuseum schlummern. Seit Mitte Juni ist die studierte Archäologin in Osterwieck damit beschäftigt, die Museumsgegenstände zu digitalisieren. Dazu gehören auch die 400 Gegenstände, die bisher in der Sammlung aus der Ur- und Frühgeschichte zu sehen waren. Die fotografierten Stücke werden auf die Plattform Museum digital hochgeladen, wo Fachleute, aber auch Laien zielgerichtet nach bestimmten Gegenständen suchen können. So wurde der Hallenser auf die rote Scherbe aus Osterwieck aufmerksam.

Alexandra Runschke selbst sagt "rotes Scherbchen" dazu. Das Teil aus einem einstigen Tongefäß ist nicht sehr groß. Das Scherbchen stammt aus der Kultur der Stichbandkeramik, wie an der Verzierung des Stückes zu sehen ist, und dürfte damit an die 7000 Jahre alt sein. Alten Unterlagen zufolge soll die Scherbe bei Deersheim aufgelesen worden sein, aber weit vor den großen archäologischen Ausgrabungen in den 1960er Jahren. Die Unterlagen nennen die Namen der Lehrer Paul Eisert, der 1930 Mitbegründer des Osterwiecker Museums war, und Johannes Mäntz aus Deersheim.