Holger Kleinbauer aus Halberstadt hat nach der theoretischen auch die praktische Prüfung in Ballenstedt gemeistert Segelflieger des Harzkreises freuen sich über einen neuen Piloten
Ballenstedt/Halberstadt (im) l Die Segelflieger im Ballenstedter Aeroclub haben mit Holger Kleinbauer einen neuen Piloten. Wie Vize-Vereinschef Benjamin Geller informierte, hat der Halberstädter jetzt erfolgreich seine praktische Prüfung absolviert und dafür die Privatpilotenlizenz PPL erhalten.
Dazu musste Kleinbauer mit Prüfer Klaus Böttcher drei Starts absolvieren. In der Luft wurden verschiedene Übungen wie Kurvenwechsel, Langsam- und Seitengleitflug verlangt. Geller: "Die drei Ziellandungen gelangen auch akkurat." Zuvor hatte der Segelflieger im Frühjahr eine sehr umfangreiche theoretische Prüfung abzulegen. Dazu gehören Luftrecht, Navigation, Meteorologie und Technik. Ebenso gefragt sind Kenntnisse zum Verhalten in besonderen Fällen, menschliches Leistungsvermögen sowie der Erwerb des Sprechfunkzeugnisses für Sichtflüge.
Die Ausbildung umfasst mindestens 25 Stunden mit verschiedenen Modellen. Davon sind 15 allein unter der Aufsicht eines Lehrers, 50 Kilometer Streckenflug und die Beherrschung der Maschine in speziellen Situationen gefordert.
Nach Angaben von Benjamin Geller hat der Verein sieben ehrenamtliche Fluglehrer. Er bildet mit ihnen den Nachwuchs selbst aus.
Für Interessierte besteht an den Wochenden bis Ende Oktober die Chance, auf dem Flugplatz Ballenstedt in einem Doppeldecker Platz zu nehmen. Treffpunkt ist immer um 9 Uhr auf dem Gelände. Mit der Ausbildung kann bereits ab 14 Jahre begonnen werden. Der Erwerb der Lizenz ist ab 16 Jahre möglich.
Nähere Infos unter: www.segelflug.de/vereine/ballenstedt