Teilnehmer bei allen sechs Stationen begeistert - Vorschläge für die Fortsetzung 2013 sind erwünscht Sommerliche Abenteuer zwischen Harz und Huy
Die Serie der Sommerabenteuer ist abgeschlossen. Für alle Beteiligten ist die Premiere ein voller Erfolg gewesen. Grund genug für die Volksstimme, auch im nächsten Jahr Urlaubserlebnisse anzubieten. Wo? Das können die Leser mitbestimmen.
Halberstadt l Sechs spannende Abenteuer zwischen Harz und Huy hat die Volksstimme ihren Leserinnen und Lesern in den Sommerferien angeboten.
Alle Stationen waren ausgebucht. Vielfach sagten die Teilnehmer: "Eine echt tolle Sache." Nicht zuletzt, weil sich die Partner des ersten Volksstimme-Sommerabenteuers für die Besucher auch etwas ganz Besonderes einfallen ließen. So gilt für die gelungene Premiere allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.
Begonnen hatte das Abenteuer am 25. Juli in einem deutschlandweit einmaligen Museum in Badersleben. Selbst Tierarzt, hat Dietmar Küchenmeister eine Sammlung von Ausrüstungsgegenständen zusammengetragen, mit denen er drei Praxen komplett ausstatten könnte. Damit nicht genug: Seine Art, über den Alltag des Tierarztes von einst bis heute zu berichten, ist ebenso ein einzigartiges Erlebnis.
Am 1. August genossen die Teilnehmer einen Ausblick über Halberstadt bis in das Harzvorland, der seines Gleichen sucht. Außerdem erfuhren sie von einem ehrgeizigen Projekt, das ebenfalls nicht alltäglich ist. Komplettiert wurde die Besteigung des 2010 wiedererrichteten Dachreiters auf dem Dom zu Halberstadt unter der Führung von Volker Lind mit interessanten Einblicken in die Geschichte des imposanten Gebäudes.
Die süße Verführung in der Wergona-Schokoladenfabrik in Wernigerode am 8. August ist - gemessen an den Bewerbern - der Renner gewesen. Die Plätze reichten bei weitem nicht, um allen Interessenten die Möglichkeit zu geben, die Herstellung von "Brockensplitter" und Co. live mitzuerleben. Den Einblick gewährte Sebastian Scheible, und genascht wurde auch reichlich.
Auf dem Dachboden zu stöbern, verspricht Spannung. So auch, als am 15. August die Sommerabenteurer mit Geschäftsführer Christian Juranek und Gästebetreuer Bernd Fraaß über den Dachboden auf Schloss Wernigerode geführt wurden. Wegen der Begeisterung der Besucher entschloss sich der Schlossherr spontan, diese Tour als Sonderangebot in das Programm aufzunehmen.
Das Leben im Benediktinerkloster Huysburg stellte Bruder Jakobus Wilhelm am 22. August vor. Gleichzeitig öffnete er den Gästen Türen zu Schätzen, die der Allgemeinheit sonst verborgen bleiben. Selbst Kenner der Anlage staunten.
Zum Abschluss führte das Volksstimme-Sommerabenteuer am 29. August hinter die Kulissen des Nordharzer Städtebundtheaters in Halberstadt. Theaterpädagogin Anja Grasmeier und Intendant Johannes Rieger gewährten unter anderem Einblicke in die Bühnentechnik, den Kostümfundus und die Schneiderei.
Die Volksstimme möchte auch im Sommer 2013 wieder spannende Urlaubserlebnisse für die Leserschaft direkt vor der Haustür anbieten. Haben Sie Vorschläge, dann teilen Sie und diese mit - per Post an die Anschrift der Redaktion (siehe Impressum) oder an die Email-Adresse: redaktion.halberstadt@volksstimme.de.