Angebot der Stadtwerke wird sehr gern von Pendlern, Gästen und neugierigen Fahrzeugtestern genutzt Touristen und Einheimische schätzen Elektrofahrzeuge
Haldensleben l Das Angebot, im Wobau-Bahnhof-Center in Haldensleben Elektrofahrräder und ein Elektroauto zu leihen, ist bei Haldenslebern und Touristen sehr beliebt. "Wir hätten nicht gedacht, dass die Räder so oft ausgeliehen werden", sagt Patrick Thräne. Er arbeitet im Servicepunkt am Bahnhof und betreut damit auch die Ausleihe der Elektrofahrzeuge.
Das Angebot geht zurück auf eine Initiative der Stadtwerke Haldensleben, die damit für Elektromobilität werben wollen. "Die Elektrofahrräder werden am meisten von Touristen ausgeliehen, die sich damit die Umgebung ansehen wollen", erklärt Thräne. Bei den Reisenden war auch der Renault Twizzy sehr beliebt. Der Elek-troflitzer mit zwei Sitzen ist an den Seiten offen und wurde für Ausflüge nach Hundisburg genutzt, wie Thräne versichert. "Dabei waren alle Altersgruppen vertreten", sagt er. "Ältere Nutzer interessieren sich vor allem für die Technik der Fahrzeuge", weiß Thräne. Im Oktober ist das Spaßmobil gegen einen größeren Wagen ausgetauscht worden. "Der Renault Fluence ist wie ein normales Auto auch, nur dass er einen Elektromotor hat", sagt Thräne.
In den ersten vier Monaten, in denen der Wagen geliehen werden konnte, haben Mieter mit ihm 2300 Kilometer in der Umgebung zurückgelegt. "Zwar nutzen auch Firmenkunden den Wagen, die meisten Mieter sind aber Privatleute, die ausprobieren möchten, was mit Elektromobilität verbunden ist", so Thräne. Das Fahrgefühl und die Zugkraft des Wagen begeistere die Nutzer, berichtet er. Die knappe Reichweite und die lange Ladezeit mißfiel vielen Nutzern aber. Vor allem im Winter sind von den laut Hersteller möglichen 160 Kilometern oft nur 80 Kilometer Reichweite erreicht worden. Ein Problem mit den Batterien, mit dem die Hersteller noch zu kämpfen haben.
Die Ausleihe der Elektrofahrzeuge wird auch in den Sommermonaten weitergehen. Geplant ist der Start Ende März. "Dann sollten Interessenten sich jedoch anmelden, weil die Fahrzeuge schnell verliehen sind", betont Thräne. Das Leihen eines Fahrrads kostet am Tag 5,95 Euro und 50 Euro Kaution. Für 18 Euro am Tag können Nutzer den Elektrowagen mieten.