1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Vielstimmig zum 50. Geburtstag gratuliert

Volkschor Süplingen lädt zum Jubiläum befreundete Chöre zum Sängertreffen ein Vielstimmig zum 50. Geburtstag gratuliert

Von Carina Bosse 10.10.2011, 06:28

Süplingen l Mit 50 Jahren zählt der Volkschor Süplingen noch zu den Küken, wenn man zum Beispiel die lange Gesangstradition der Chorgemeinschaft Harmonie Satuelle sieht, deren Grundlagen schon im Jahr 1883 gelegt worden sind. Doch das runde Jubiläum nutzten die Sängerinnen und Sänger unter der musikalischen Leitung von Dieter Kählert zu einem Sängertreffen in der Süplinger Sporthalle.

Musikalische Glückwünsche überbrachten der Chor Eintracht Bebertal, der Männerchor Brüderlichkeit Hundisburg, die Chorgemeinschaft Harmonie Satuelle, die Chorgemeinschaft Erxleben, der Männerchor Concordia Neuenhofe und der Forstchor Flechtingen.

Die Moderation zwischen den einzelnen Beiträgen hatte Manfred Eichmann trotz einer verletzten Hand übernommen. Er informierte über die Chöre vor ihren Auftritten und stellte deren Repertoire des Nachmittages vor.

Mit einem jagdlichen Signal wurden die Chöre auf die eigens errichtete und festlich geschmückte Bühne gerufen. Der Bebertaler Chor Eintracht und der Männerchor aus Hundisburg boten unter Leitung von Günter Köpp mit dem berühmten Gefangenenchor aus der Oper Nabucco sogar eine gemeinsame Vorstellung.

Frauen zaubern sagenhafte 45 Torten zum Schlemmen

Der Männerchor Liederkranz Haldensleben gehörte ebenfalls zu den Eingeladenen, konnte jedoch nur mit einer Abordnung von Hans-Heinrich Doermer und Rüdiger Ostheer nach Süplingen kommen. Trotzdem ließen es sich die beiden Männer nicht nehmen, Chorchefin Ute Knels zum Jubiläum zu gratulieren.

Besonderen Fleiß hatten die Frauen des Volkschores an den Tag gelegt. Sagenhafte 45 Torten und Kuchen standen auf einem üppigen Buffet, das in einem Vorraum aufgebaut war und jeden süßen Traum erfüllte. Selbst eine prächtige Geburtstagstorte hatte eine der Sängerinnen kreiert.

Als die Chorgemeinschaft aus Satuelle an der Reihe war, gab es Ovationen für deren "ehrenwerten und sagenhaften" Leiter Bodo Kretschel, wie Ute Knels ihn bezeichnete.

Sie gratulierte dem Senior für seine kürzlich erhaltene Auszeichnung vom Bund Deutscher Sänger für 60-jährige Tätigkeit als Chorleiter. "Ich suche einen Nachfolger", sagte Bodo Kretschel in die Reihen der zahlreichen Sangesfreunde vor der Bühne hinein. Es werde sich doch sicher jemand finden lassen, der seine drei Chöre (bekannt auch als Caletsa) übernehmen könne, meinte er schon fast händeringend.

Für jeden Gastchor hatten die Süplingen Dankeschönpräsente bereitgestellt. Die Süplinger gingen als Geburtstagskinder auch nicht leer aus, denn die Chöre überbrachten Geschenke.