1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Zu mystischen Orten im Harz wandern

Kultstätte Zu mystischen Orten im Harz wandern

Wer hat Lust auf eine Mystik-Tour durch die Halberstädter Klusberge? Die Halberstädter Autorin Kathrin R. Hotowetz besucht zusammen mit ihren Lesern die Kultstätte, einen der Schauplätze ihres sechsten Kriminalromans. Vor ein paar Jahren sind am Fuße der Klusberge zwei Gräber entdeckt worden.

Von Stephanie Tantius Aktualisiert: 29.06.2021, 16:52
Auf „Mystik-Tour“ durch die Klusberge führt am 9. Juli zusammen mit einer Wanderführerin die Autorin Kathrin R. Hotowetz.
Auf „Mystik-Tour“ durch die Klusberge führt am 9. Juli zusammen mit einer Wanderführerin die Autorin Kathrin R. Hotowetz. Foto: Stefan Herfurth

Halberstadt - Der sechste Roman „Das versunkene Heiligtum“ der Buchreihe „Im Schatten der Hexen“ spielt an zwölf Kultstätten im Harz wie den Großvaterfelsen bei Blankenburg oder die Fuchsklippe bei Halberstadt, berichtet Kathrin R. Hotowetz. „Auch die Klusfelsen bei Halberstadt spielen in meinem Roman eine besondere Rolle“, sagt die Autorin. Dort werden nämlich die beiden Hauptfiguren gefangen genommen.

Am 9. Juli um 13 Uhr will die Autorin gemeinsam mit Lesern und Wanderfreunden entlang der Klusfelsen spazieren gehen. Was erwartet die Besucher bei dieser Wanderung? „Also ich erzähle nicht nur von den Büchern“, stellt Hotowetz klar. Zusammen mit einer Wanderführerin würden sie davon berichten, was alles an den Klusfelsen, von der Bronzezeit bis heute, passiert ist und stattgefunden hat. 

Zum Beispiel, so die 56-Jährige, habe man vor ein paar Jahren unterhalb der Felsen die Gräber von zwei Frauen entdeckt. Dieses Ereignis habe sie sehr inspiriert und findet sich in ihrem Roman wieder. Auch werde sie etwas zu den Kräutern erzählen, die dort wachsen. Ungefähr drei Stunden dauere die Tour.

Bereits vor den Wanderungen habe sie Oldtimer-Busreisen durch den Harz angeboten, die zu besonderen Kultstätten des Harzes und Schauplätzen ihres Romans führen.

Nachfrage nach Wanderungen zu Schauplätzen ist enorm

Doch die Nachfrage nach Spaziergängen zu den Plätzen ihrer Bücher, sei immer größer geworden, berichtet ihr Lebensgefährte Axel Steinbach. „Teilweise hatten wir zehn Anrufer pro Tag, die danach fragten“, sagt er. Und so hätten sie bei dem Buch „Das versunkene Heiligtum“, das 2018 erschienen ist, gemeinsam mit den Städten Halberstadt, Thale und Blankenburg die Wanderungen sowie die dazugehörigen Stempelstellen ins Leben gerufen.

Auch zwei Holzstelen schmücken mittlerweile die Harzer Wälder und beschildern das Kultur- und Literaturprojekt. Eine steht an den Klusfelsen, eine weitere an der Fuchsklippe in den Thekenbergen. In die Holzstelen wurden Motive nordischer Gottheiten und die entsprechenden Sternzeichen geschnitzt. Es sollen jedoch noch weitere folgen, berichtet Kathrin R. Hotowetz. So dass man das gesamte versunkene Heiligtum irgendwann abgehen kann.

Sie gehe sehr gerne wandern, sagt die Autorin. Und freue sich, dass sie nun feste Termine hat, an denen sie diesem Hobby nachgehen kann. „Sonst reicht dafür oft die Zeit nicht“, sagt sie. Neben dem Schreiben und Recherchieren füllen die Aufgaben der Pension sie aus, die sie zusammen mit ihrem Lebensgefährten führt.

Coronakrise zum Schreiben genutzt

Ihre Bücher schreibe sie oftmals von Januar bis März, berichtet die Autorin. Nur in dieser Zeit komme sie dazu. Das Schreiben gehe schnell, sagt sie. Die dazugehörige Recherche dauere länger. Ab April gehen dann die Büchermessen los sowie die Busfahrten und Wanderungen. Doch aufgrund der Coronakrise konnten diese Veranstaltungen im vergangenen Jahr nicht wie geplant stattfinden.

„Diese Zeit habe ich genutzt, um den siebten Teil zu schreiben“, sagt sie. Am 31. Juli soll „Das Vermächtnis der Wälder“ in Benneckenstein auf der Waldbühne präsentiert werden. Jedoch wie viele Tickets verkauft werden können, ist noch nicht ganz klar. Das ändere sich aufgrund der Corona-Bestimmungen immer wieder.

Neben der Mystik-Tour entlang der Klusfelsen am 9. Juli, finden weitere Wanderungen zum Beispiel am 8. August durch Halberstadt oder am 16. Oktober in Blankenburg statt. Tickets gibt es bei den jeweiligen Tourist Informationen.

Autorin Kathrin H. Hotowetz führt ihre Leser und Wanderbegeisterte zu den Schauplätzen ihrer Romane. 
Autorin Kathrin H. Hotowetz führt ihre Leser und Wanderbegeisterte zu den Schauplätzen ihrer Romane. 
Foto: Sabine Scholz