1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Zum Namenstag wird eine Woche gefeiert

Festwoche der Behnsdorfer "Villa Sonnenschein" beginnt heute Zum Namenstag wird eine Woche gefeiert

Von Carina Bosse 10.10.2011, 06:30

Behnsdorf l Tüchtig feiern wollen die Mädchen und Jungen der Behnsdorfer Kindertagesstätte "Villa Sonnenschein" (Kita) ab heute eine ganze Woche lang. Grund dafür ist der 10. Namenstag , denn seit dem 18. Oktober 2001 trägt der Behnsdorfer Kindergarten seinen schönen Namen. "Da niemand genau sagen kann, wann unser Kindergarten eröffnet wurde, haben wir uns den Namenstag als Jubiläum auserkoren", sagt Sabine Bode, die Leiterin der Kita. Sie weiß, dass es irgendwann in den 1930er Jahren erstmals einen Erntekindergarten in Behnsdorf gegeben hat. Der wurde aber nach der Saison wieder geschlossen. Ihre Feierlaune wollen sich die Villabewohner davon jedoch nicht verderben lassen.

Schon heute wollen sie auf die Pirsch gehen. Die Heger und Pfleger der Behnsdorfer Jagdgenossenschaft haben die Kinder zu einem Waldtag an ihrer Forsthütte eingeladen. Dort gibt es spannende Informationen zu Feld, Wald und Flur, und Zeit zum Toben bleibt sicher auch noch übrig.

Am Dienstag, dem 11. Oktober, verzaubern Flavia Lavendola aus der Elfenwelt alias Frauke Sonnenburg und Abu Kir Nasruddin aus der Menschwelt alias Robert Friedrich als Senchay, Geschichtenerzähler aus einer fernen Welt, ihr junges Publikum.

Sportlich und bewegungsintensiv wird es am Mittwoch. Da haben sich die Behnsdorfer Steppkes die Kinder der Tagesstätte "Waldspatzen" aus Ivenrode eingeladen. In der Turnhalle am Sportkomplex wird ein Sporttag abgehalten.

Mit Justine Köhn gastiert am Donnerstag, dem 13. Oktober, eine Zauberin in Behnsdorf. Sie wird Herrn und Frau Koffer mitbringen und so manche verblüffende Kunststücke zur Aufführung bringen.

Wie sehr die Behnsdorfer Kinder die Natur lieben, wollen sie am Freitag unter Beweis stellen. Auf dem Gelände der Kita soll der Baum des Jahres 2011, die selten gewordene Elsbeere, gepflanzt werden. Am Nachmittag tanzen die Hortkinder für die Jüngeren.

Das große Fest steigt dann am Sonnabend, dem 15. Oktober. Los geht es um 15 Uhr mit einem Festumzug von der Schule durch das Dorf. Wieder zurück am Ausgangspunkt, verzaubert das Musiktheater Märchen und Feuer das hoffentlich zahlreiche Publikum im Festzelt.