1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Zwei Lehrer erleben Aus- und Umschulung

Nach 40 Dienstjahren als Lehrerin in Beendorf geht Renate Kodlowski in den Ruhestand Zwei Lehrer erleben Aus- und Umschulung

Von Carina Bosse 18.07.2013, 03:13

Nach 40 Dienstjahren, 39 davon in Beendorf, hat Grundschullehrerin Renate Kodlowski ihren Ruhestand erreicht. Mit ihr geht Sonja Kahl nach vier Dienstjahren, um in Wolfsburg zu lehren.

Beendorf l Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden in der Grundschule "Bernhard Becker" in Beendorf nicht nur die Viertklässler verabschiedet.

Auch zwei Lehrer verließen die Grundschule. Nach 40 Dienstjahren schied Renate Kodlowski aus dem Schuldienst aus und wechselte in den wohl verdienten Ruhestand. Mit einjähriger Unterbrechung, wo sie in Eilsleben als Lehrerin im Einsatz war, unterrichtete Renate Kodlowski in Beendorf Deutsch, Mathematik und Sport. Das gesamte Schulkollegium verabschiedete die langjährige Lehrerin bei herrlichem Sommerwetter auf dem Schulhof. Dafür gab es eine Ausschulungstüte mit allerlei Dingen für den Ruhestand aus den Händen von Schulleiterin Ute Urban.

Eine Umschulungstüte gab es für Sonja Kahl. Nach vier Dienstjahren in Beendorf und in der Grundschule Drömlingsfüchse in Oebisfelde, wo sie als Sportlehrerin zum Einsatz kam, wechselt Sonja Kahl zum neuen Schuljahr nach Niedersachsen. In ihrer Heimatstadt Wolfsburg wird sie als Grundschullehrerin einsteigen.

Nach der Zeugnisausgabe hatten sich alle Schüler und Lehrer, pädagogische Mitarbeiterin und Schulsozialarbeiterin vor dem Schulgebäude getroffen. Die vierte Klasse verabschiedete sich mit einem gelungenen Programm von ihren jüngeren Mitschülern. Lieder, vorgetragen von der ganzen Klasse, wurden von Lehrerin Monique Wolter auf der Gitarre begleitet. Während die Mädchen tanzten, hatten sich die Jungen einige Witze überlegt, die sie zum Besten gaben. Außerdem gab es einen musikalischen Beitrag mit Flöten.

Die Schulleiterin nutzte die Gelegenheit, sich bei all jenen zu bedanken, die außerschulische Arbeitsgemeinschaften betreut hatten. Einige hatten sich zum letzten Schultag unter die Schüler gemischt und verfolgten das Programm. Arbeitsgemeinschaften wie Ballspiele, Fußball oder Vorlesen wurden von Eltern und Großeltern betreut.

Alle Kinder verabschiedeten sich von Renate Kodlowski und Sonja Kahl mit einer Rose, so dass zwei stattliche Sträuße daraus wurden.