90. Geburtstag Mit Abstand die beste Party
Gertrud Neumann aus Uthmöden ist 90 Jahre alt geworden. Trotz Corona wurde auf eine ganz besondere Art und Weise gefeiert.
Uthmöden l Es war ein fast fürstlicher Geburtstag, den Gertrud Neumann feiern durfte. Auf einer Bank in Uthmöden wurden die 90-Jährige an ihrem Ehrentag platziert. Mit Blumenschmuck und kuscheligem Fell wurde der Vorgarten hergerichtet. Diese „Corona-Bank“ mit Spuckschutz und Absperrband zimmerte ihre Familie für sie, damit kein Gast zu nahe kommen konnte.
Auf ihrem Thron strahlte Gertrud Neumann über die gelungene Überraschung. „Ich hätte ja nie gedacht, dass ich so alt werde“, sagt sie und schmunzelt. „Ich lache viel und gern. Und wer viel lacht, der lebt lange.“ Jeden Tag macht sie einen Spaziergang, auch das halte jung. Ihre große Leidenschaft sind Blumen in allen Formen und Farben.
An ihrem Geburtstag hätte sie sich „ihre Männer“ hergewünscht, wie sie sagt. Ihr Sohn Siegurd verstarb im Jahr 2013, ihr Mann ein Jahr später. Seit 1960 war sie mit ihrem Mann Kurt verheiratet, sie pflegte ihn aufopfernd bis zu seinen letzten Stunden.
Geboren wurde Gertrud Neumann im Jahr 1930 im ehemaligen ostpreußischen Landkreis Insterburg. Als zweitältestes Kind kümmerte sie sich um ihre sieben Geschwister. Im April 1945 musste die Familie ihre Heimat verlassen. Beim Übersetzen des Schiffes kamen beide Großeltern ums Leben. Gertrud Neumann wurde von ihrer Mutter und den Geschwistern getrennt, aber mit einem anderen Schiff weitertransportiert. Sie kam erst in ein Lager, dann nach Wallstawe (Altmarkkreis) als Magd eines Bauern. Nach einem Jahr fand sie ihre Familie – so kam Gertrud Neumann nach Uthmöden.
Und genau dort ist sie seither geblieben und heimisch geworden. Während der kleinen Party im Vorgarten hielten zahlreiche vorbeifahrende Uthmödener an und beglückwünschten die 90-Jährige. Zugeprostet wurden ihr 100 Jahre – also weiter fleißig lachen, Frau Neumann.