1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Abenteuer Wald: Einen Tag als Forstarbeiterin Bäumen bei Velsdorf

Naturschutz Abenteuer Wald: Einen Tag als Forstarbeiterin zwischen den Bäumen bei Velsdorf erlebt

Tschüss Alltag, hallo Abenteuer! In der Serie „Ausprobiert“ schlüpfen wir Journalisten in verschiedene Rollen. Ich versuche mich als Waldarbeiterin und erfahre, dass dies nicht nur ein Beruf, sondern die Forstwirtschaft überaus wichtig für die Bereitstellung des Rohstoffes Holz, für die Erholungsfunktion des Waldes sowie für den Naturschutz ist. Dabei sind die Arbeiten bei Wind und Wetter nichts für „Warmduscher“.

Von Anett Roisch Aktualisiert: 21.01.2022, 17:09
Forstwirtschaftsmeister Uwe Meyer zeigt der Journalistin Anett Roisch, wie die Qualität und die Maße eines Eichenstammes mit einer Messkluppe ermittelt und dokumentiert werden. Nach den ermittelten Zahlen richtet sich der Verkaufswert des Holzes.
Forstwirtschaftsmeister Uwe Meyer zeigt der Journalistin Anett Roisch, wie die Qualität und die Maße eines Eichenstammes mit einer Messkluppe ermittelt und dokumentiert werden. Nach den ermittelten Zahlen richtet sich der Verkaufswert des Holzes. Foto: Ulrich Ueckert

Velsdorf - Ausgestattet mit festem Schuhwerk, Holzfällerhemd und Thermounterwäsche melde ich mich beim Forstwirtschaftsmeister Uwe Meyer zum Dienst. Mein Arbeitsplatz ist der Mischwald Isernhagen bei Velsdorf, der zum Revier Letzlingen im Forstbetrieb Altmark gehört.